FA Smaragd 100K

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Truxxon, Du bist wieder als Troll unterwegs:
    Du beschreibst das damalige Gefahrengut aus Oehna mit "Wenn sie zu stark ist, dann..." Ein starker, aber dummer und menschenverachtender Spruch !!
    Du verniedlichst wieder, zweifelst Aussagen an, argumentierst zur Ablenkung in eine andere Richtung. Zum Schluß dann noch: "Jeder macht Fehler, warum sollen das nicht auch in diesen Fällen simpele Pilotenfehler gewesen sein?" 
    Frag mal den Geschäfts-Partner von A. Machinek, Walter Eisele, wie der darüber denkt !!

    Genau so sollen die wahren Verantwortlichen entlastet werden und man vernebelt so jede ehrliche Aufklärung. Du fragst immer so scheinheilig nach Urteilen, wohl wissend, dass die Verfahren teilweise in 2. Instanz sind. Dass da jede Menge Strafanzeigen gestellt (und teilweise leider auch eingestellt) wurden.
    Wer damit näher zu tun hat, fasst sich an den Kopf und zweifelt am Rechtsstaat. Der Staat hat Leute damit beauftragt, die Sicherheit und Kontrolle in der UL-Luftfahrt zu gewährleisten. Diese Leute werden fürstlich für diese Tätigkeit bezahlt.
    Leider sind einige in entscheidenden Positionen weder fachlich noch moralisch für diese Aufgabe geeignet !

    Es hat Tote gegeben, die eindeutig auf Versäumnisse zurück zu führen sind, die sowohl beim Hersteller FlämingAir als auch bei der Zulassungsstelle LSG-B zu suchen und zu finden sind. Die BFU-Aussage ist da eindeutig.

    Deine Frage nach eigener und persönlicher Erfahrung - und daraus ableitend "die da argumentieren haben alle keine Ahnung" - kann ich damit beantworten, dass ich den üblichen 1-Std. Überprüfungsflug mit einer Smaragd machen musste.

    Ich mochte den Vogel damals schon nicht, bin eingestiegen und habe nur gestaunt, was das für ein hibbeliges und unruhiges Ding war. Ich hatte den Eindruck, der Schwerpunkt ist ein JoJo-Männchen. Im Verhältnis zu den Flugeigenschaften z.B. einer Fasci BK, kam ich mir wie in einem Traktor älterer Bauart vor.
    Der Fluglehrer, bei dem ich den PPL-A gemacht habe auf C 172 u. Morane, ein alter erfahrener Hase, erzählte mir, wie anläßlich eines anderen Überprüfungsfluges mit einem ebenso erfahrenen Fluglehrer - allerdings in großer Höhe - ihnen die Mühle abschmierte und die beiden Piloten aus dieser Spiralbewegung nur mit Mühe und Not, mit totalem Einsatz und erst nach verdammt langer Zeit, sie die Maschine wieder unter Kontrolle bekommen haben.
    FlämingAir hat dann sehr schnell diverse Maßnahmen an dem Vogel vorgenommen, so dass man danach normal damit fliegen konnte. Das war aber vor den anderen Abstürzen !!

    FlämingAir hat bitterböse Prügel für diese Flugzeuge bekommen. Sicherlich auch völlig zu Recht.
    Der Hund liegt eben in der Zeit um 1995/2000 begraben, als man mit reichlich eigenartigen Methoden, zus. mit dem inzw. verstorbenen C. Sebesta, einen Vogel kopieren und zulassen konnte, (!!!) als die agraische Erfahrung noch größer als die aerodynamische gewesen sein mag.
    Das waren so die "Sturm- u. Drangzeiten" agiler UL-Konstrukteure, als man in Braunschweig noch meinte, alles wird (irgendwann) schon noch legalisert, "baut mal munter drauf los". Das hat sich einer wie Dallach natürlich nicht zweimal sagen lassen...

    Übrigens: Inzw. hat der o. erw. Fluglehrer die Maschine bei einem böigen Landeanflug völlig zerlegt. Pilot ok.

    Zu Gunsten der FlämingAir sei erwähnt, dass der Verein dort, trotz der ganzen
    miesen Geschichten und Erfahrungen, die mit diesem Muster verbunden sind,
    einen Neukauf einer Smaragd-Nachfolgerin ins Auge fasst.

    Aber Oehna hat - glaube ich - inzwischen wohl auch viel getan um aus dieser Misere heraus zu kommen.
  • FlyingDentist schrieb:
    genauso wie die Story mit den 30 Grad Bank
    Hallo Michael,

    hab ich da was verpaßt? Welche Story?

    Tobias
  • truxxon schrieb:
    Michael, ist dir mal der Gedanke gekommen, das Ganze ist vielleicht nur ein Stellvertreterkrieg?

    Lieber Brad :-)),


    vielleicht nimmst Du es mir heute ab, darüber habe ich wirklich schon oft nachgedacht. Je nach Stimmungslage tendiere ich mal mehr nach hier mal mehr nach da, obwohl eigentlich will oder muss ich ja "glauben". Bevor Du mir das jetzt wieder vorwirfst, ich weiß selbst, dass das dem klaren Denken äußerst hinderlich ist, weil es ein Richtung vorgibt, die natürlich nicht stimmen muss. Aber wahrscheinlich ticken die meisten Menschen ähnlich, oder?


    Achja, noch zum Thema Gantenbrink. Ist schon lange her, dass ich das gelesen habe. In meiner Erinnerung geht's dabei aber doch eher um die Wettberwerbsfliegerei im Segelflug. Angelika hat sich von den Jungs unterhalb vom Dolmar die Maschine doch "nur" vorführen lassen. Die Thesen von Bruno sind glaube ich darauf nicht anwendbar.


    Michael


    PS: Abgesehen von der Anrede war das schon mein Ernst!

  • Naja, bisher lief's doch recht sachlich. Seltsam nur, dass der Thread-Starter und sein "Freund" hier gar nichts beizutragen haben.


     


    Viel Erfolg bei Deinen Geschäftsterminen in ??Hollywood??


    Hey Leute, habt Ihr gehört, Brad Pitt kommt nach Tannheim!!


    Michael

  • truxxon schrieb:
    Aber vor der Überheblichkeit der Erfahrung habe ich ganz großen Respekt, gefolgt von der Erwartung der Umgebung an die Erfahrung eines Dritten.
    Wau, ich ziehe meinen Hut! Selten eine so tiefgreifende, auf den Punkt gebrachte Erkenntnis in einem Fliegerforum gelesen. Das sollte auf die erste Seite der BFU, ach was sag ich, in jedes Flugbuch geschrieben werden - auch meines!
    Danke!
  • FD, Du meinst, da gibt er sich zu erkennen??
  • Hallo Michael und Dirk,
    Vielen Dank für den Hinweis und die gescannten Seiten.

    FlyingDentist schrieb:
    genauso wie die Story mit den 30 Grad Bank
    Ich hab mir das ganze jetzt 3 mal durchgelesen, kann aber an dem Artikel nichts "ehrehrühriges" finden.
    Im Gegenteil: Genau das, was hier eigentlich auch steht: Betriebsgrenzen kennen und danach handeln.

    Aber wahrscheinlich muß man dafür die P24-Brille aufhaben. Belassen wir es dabei.

    Tobias
  • Verd. nochmal, warum kann man seinen eigenen Käse nicht löschen ??
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 48 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 46 Gäste.


Mitglieder online:
Eldim  Steffen_E 

Anzeige: EasyVFR