Hallo, wollte mal nachfragen, ob jemand solch einen Booster einsetzt. So wie ich es verstanden habe, gibt das Gerät die Sendesignale 1zu1 durch und verstärkt die Empfangssignale um 10db. Direkt hinter der Antenne angebracht könnte ich mir eine Verbesserung vorstellen. Hat das mal jemand ausprobiert und wie waren die Erfahrungen? Mich macht etwas misstrauisch, dass man auf verschiedenen Foren relativ viele gebrauchte Geräte findet (auch vergleichbare aber tlw. anderer Bauart).
FlarmBooster macht nur Sinn für alte Flarm1, die noch mit geringerer Sendeleistung arbeiten. Wir hatten so ein Ding mal in einem alten Segelflugzeug. Es sind so viele gebrauchte Geräte auf dem Markt, weil die meisten dann doch zu Flarm2 bzw. PowerFlarm wechseln und da sind die Booster dann illegal, weil PowerFlarm sowieso schon die maximal erlaubte Sendeleistung hat.
So wie ich den (jetvision) Booster verstanden habe, wird nur das Empfangssignal um 10dB verstärkt/geboostert. Das ist in jedem Fall legal. Das Sendesignal wird unverstärkt mit 0dB durchgegeben. Aber du hast insofern recht, dass es auch Geräte auf dem Markt gibt welche das Sendesignal verstärken - für jetvision scheint das aber nicht zuzutreffen.