Steffen_E schrieb:Weil es unter den Herstellern, glaube ich, ein ungeschriebenes Gesetz sein muss, dass UL-Cockpits einfach scheisse auszusehen haben... 🤷♂️
Warum bauen soviele Hersteller Bedienelemente dahin, wo große Menschen ihre Beine haben...
sukram schrieb:Nicht nur bei ULs.
Weil es unter den Herstellern, glaube ich, ein ungeschriebenes Gesetz sein muss, dass UL-Cockpits einfach scheisse auszusehen haben
ASK21: regelmäßig die Funktaste im Instrumentenbrett da wo mein Knie ist. Kriegt halt ganz Niedersachsen die F-Schleppschulung mit.
ASK21: Navihalter von Muggel mitten im Knieraum eingebaut. Na gut, erstes mal negativ rausdrücken, isser halt ab.
UL: Zündschlüssel am Knie (super Idee zur aktiven Flugsicherheit, wenn man ihn nicht gleich beim Einsteigen abbricht weil ihn jemand vorher nicht abgezogen hat)
Alte Franzosenhölzer: hier muss noch ein MAP rein, da unten ist Platz, macht nix dass der Drehzahlmesser ganz woanders ist.
Drölf Uhren wahlfrei mit je 3 cm Abstand im übergrößen Instrumentenbrett, aber die Haube geht über den Knien nicht zu.
Und die Fallschirmpacker die kaum größer als eine Parkuhr sind, kaufen den Schirm mit dem dicken Packmaß, der Leinenschlaufung hinter dem Schulterblatt und evtl. noch dem Sitzkissen...
Boah, ist die Liste lang, ich hör lieber auf... ;-)
Da war meine Savage ja noch ganz gut, war aber auch nicht viel drin. Nu isses trotzdem noch aufgeräumter ;-)
Diamond ist da eher vorbildlich: Katana, Mona, D40, D42, irgendwie alle gleich...