Hallo zusammen,
Ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Ich kann/darf unserem Verein ein Vorschlag/Angebot zusammen stellen für ein neues Tablet mit Halterung (Kühlung).
Ich denke ich werde 2 Angebote machen einmal mit ipad Mini und einmal mit nem guten 8 Zoll Andorid Tab, falls einer eins empfehlen kann?
Aktuell is noch ein uraltes Garmin 496 ? Oder sowas im Panel der Breezer eingebaut. Des kommt dann raus und entweder eine Halterung, wo das Vereinstablet dann dauerhaft drin ist oder eben "auf Panel Montage falls es nicht anders geht. Ein Vereinsaccount für Skydemon ist dann angedacht.. wird wahrscheinlich des selbe kosten wie für privat User?
Kennt ihr solche Halterungen und könnt mir welche empfehlen? Strom könnten wir über vorhandenen Zigaretten Anzünder und USB lade Adapter bekommen.
Danke schon mal
Grüsse Olli
SkyButler und X-Naut haben brauchbare Halterungen mit eingebauten Lüftern, die ich bei einem Paneleinbau deutlich empfehle.
Ich kenne nur Halterungen mit Lüftung für ipads, weil sich hier vermutlich Stückzahlen absetzen lassen.
Nachdem ich im Android Universum lebe, habe ich mir hinter eine Rammount Halterung 2 USB Lüfter mit 4cm Durchmesser hingebaut, welche für Raspi u ähnliche Kleinstcomputer gedacht sind.
Kosten je Stück um 5 Euro u funktionieren prächtig seit 3 Jahren.
Tablet ist im Tiefdecker auch bei praller Sonne immer kühl.
Kostet halt 2 od 3 h Bastelzeit.
Mein Android Tablet hat gegenüber ipad 2 Vorteile:
Eingebautes GPS
Mobile Daten für Skydemon u gleichzeitig wlan für AT1 Traffic in Skydemon.
Somit ist das für mich optimale Lösung.
Eldim schrieb:?Mein Android Tablet hat gegenüber ipad 2 Vorteile:
Eingebautes GPS
Mobile Daten für Skydemon u gleichzeitig wlan für AT1 Traffic in Skydemon.
Wie kommst Du darauf, dass ein iPad kein eingebautes GPS hat und mobile Daten und wlan zugleich nicht kann?
Fragende Grüße
Hallo ollli,
schau dir mal das Bild von meinem Breezer an. Unten kann man von der Halterung noch den Rahmen sehen. Der Rahmen (es sind 2 Rahmenleisten, links und rechts - sonst nichts) ist direkt auf das Instrumentenbrett geschraubt. Da ist keine Luft dazwischen. Woher der Rahmen kommt (ggf. von einem Halterssystem abgeschnitten) weiß ich nicht, hat mein Vorgänger so gemacht. Wenn ich ein neues Tablett brauche, werde ich es auch so machen. Tablet liegt plan auf, nichts steht vor. Der Platz ist bei mir begrenzt, es müßte dann auch ein 8" sein.
Evtl. mal die Brodit 511535 - Samsung Galaxy Note 8.0 - passiv - Halterung ansehen. Aber wie gesagt wenn man nur die Halterahmen braucht dann kann man die von einem Halter (starrer Halter, direkt passend für das Tablet - meistens mit Saugbefestigung) abscheiden. Das Tablett bleibt bei mir im Flugzeug - ist ja nicht so wertvoll. Nur selten wegen Updates nehme ich es aus der Halterung.
Die Halterahmen mit Kühlung sind ja jetzt voll im Mode. Keine Ahnung (bitte darauf nicht antworten, als Techniker kann ich viele Gründe anführen wenn ich sowas verkaufen wollte) wozu man das braucht. Ein Android Tablet sollte eigentlich im Betrieb nicht überhitzen, evtl haben andere Geräte damit ein Problem. Mein Flieger ist gut durchlüftet und da es auf dem Instrumentenbrett montiert ist, staut sich nicht wirklich Hitze. Zumindest funktioniert das schon Jahre so.
Einmal stand der Breezer 2 Std. prall in der Sonne. Da wurde das ausgeschaltete Tablet richtig heiß und beim Einschalten kam die Meldung daß das Gerät nicht aufgeladen werden kann weil der Akku zu heiß ist. Das hat aber nichts mit der Hitzeentwicklung im Betrieb, also im Flug zu tun. Jedes Gerät, ob auf einem Kühler geschraubt oder nicht, wird heiß wenn die Sonne drauf brennt und der Kühler nicht läuft. Das war das einzige mal daß mir das passiert ist. Das Tablett ha es überlebt, wenn wirklich der Flieger ungünstig geparkt werden muß und die Sonne unbarmherzig brennt und die Kabine geschlosssen bleiben muß und... dann einfach abdecken.
mein in die Jahre gekommenes Tablet - solange es läuft bleibts drin.
Sry, wenn ich bezüglich der Funktionalität der ipads was falsches im Kopf hatte.
Ich dachte die arbeiten immer mit externen GPS Quellen, aber wie geschrieben, ich hab nur Android in Nutzung.
Bis vor 2 Monaten Galaxytab S2 8 Zoll u das ist mir im Tiefdecker bei praller Sonne u gleichzeitigem Ladevorgang wg Überhitzung 2x ausgefallen (für ca 3 min).
Darum hatte ich dann die 2 Lüfter dahinter montiert u dann war das auch bei Italientrips immer kühl. Vermutlich würde es auch reichen nicht noch zu laden, wenn Sonne draufknallt u Helligkeit auf max ist u gps, wlan, bluetooth u sim aktiv sind.
Jetzt hab ich 10 Zoll in Halterung u dahinter wieder die 2 Lüfter sitzen. Nachdem die USB Anschluss haben, hab ich die über einen y-Stecker an eine USB Buchse im Panel gesteckt u musste somit nichts löten. Die Kabel sind hinter der Halterung verlegt, somit siehts aufgeräumt aus.
Aktuell sind 46 Besucher online, davon 1 Mitglied und 45 Gäste.