eMagic One eVTOL

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hi,

    auf der European Rotors in Köln wurde ein neues eVTOL vorgestellt, die eMagic One:

    https://www.aerokurier.de/elektroflug/european-rotors-emagic-one-elektro-ul-das-senkrecht-startet/

    Macht einen tollen Eindruck 

    Und hier im Video:



    Grüße

    Maik

  • Eine Mischung aus Coper und Flugzeug sieht seltsam aus aber da kann ja jeder seine Meinung zu haben. Wieder etwas mit offenen Rotoren, ob das so zugelassen wird? VTOL heißt ja nicht automatisch Taxi ist Geschichte und alle landen auf dem Heliport. 

  • Habt ihr auch das Gefühl, dass es Menschen gibt, die an allem herummäkeln, alles schlecht machen, überall herumstänkern, gern auch mal beleidigen und nur die eigene Meinung gelten lassen, die dann über alles andere gestellt wird?

    Ich weiß auch nicht, wieso ich gerade darauf komme, ich weiß nur, dass mir das seit einiger Zeit gehörig auf den Sack geht… *grummel*

  • Lesen, denken, schreiben......

  • Belchman schrieb:
    Lesen, denken, schreiben......
    Notiz an Dich selbst?
  • Offener Rotor?...Puh gut das die ULs alle einen Impeller haben. Nicht auszumalen was passieren würde hätten sie einen Propeller. 2 Blatt Propeller würde ja grade noch so gehen, aber 3 oder 4 Blatt Propeller, 

  • HansOtto schrieb:
    Offener Rotor?...Puh gut das die ULs alle einen Impeller haben. Nicht auszumalen was passieren würde hätten sie einen Propeller. 2 Blatt Propeller würde ja grade noch so gehen, aber 3 oder 4 Blatt Propeller, 
    Ich weiß ja nicht was Du für eine Zwiebel fliegst, aber meine hat nur einen Propeller welcher vorne ist und nicht an jeder Seite Vier welche an den Tragflächenenden sitzen.
  • Sorry, aber wer es schafft in einen Rotor zu laufen (egal wie viele oben drauf sind) springt auch Freudestrahlend in einen Propeller der nur vorne an der Zwiebel ist
  • ich bitte meine Kinder und Interessierte nicht in der Propellerebene zu stehen sondern seitlich hinter dem Flieger, aus meiner Sicht sind Fussgänger in dem Punkt recht arglos.

    Mag völlig übertrieben sein kann aber nicht schaden.

    Für einen Prototypen ist es aus meiner sicht ok mit dem offenen Rotor.

    Wenn ein Copterpilot eine Landung am Strand oder auf der Kirmes macht wäre son Propschutz bestimmt ganz gut.

  • @pepino

    Warst du schonmal auf einem Flughafen wie zb Bremen. Du machst auf der Abstellfläche GA einen 180° turn und neben dir laufen Menschen um ihre flieger vorflug oder zum be- oder entladen. 

    @skyfool

    Danke für nichts aber genau darum schrieb ich zu Beginn dazu kann jeder seine Meinung haben. Leider haben hier mehr Menschen, wie offensichtlich auch du keine Meinung sonder Vorbehalte gegen mich und lesen nicht was ich schrieb.

    Wenn also einer dieses Modell gut findet kann er es kaufen, mir gefällt es nicht und das hat nix mit der Technik zu tun. Ich würde auch nicht jedes Auto kaufen selbst wenn es das technisch beste und billigste wäre, es muss mir auch gefallen wenn es vor meinem Haus steht.


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 33 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR