Das mit dem Bremsenreiniger hab ich noch nicht gemacht. Was zeigt das denn, im Fall das er hoch drehen würde , oder eben nicht ???
Die Kerzen sind ringsrum weiss gewesen. Habe die Gemischschraube 1/2 Drehung auf gemacht, aber jetzt nicht mehr das Kerzenbild angeschaut seither.
Ja das mit der Werkstatt.. wird wohl schwierig ....
Das würde zeigen,ob du Nebenluft ziehst....der Motor würde dann kurz hochdrehen. Eher beim KFZ basteln....
Würde zuallererst einmal nicht mehr fliegen.....egal ob nur mal kurr oder zur Werkstatt, einfach weil Triebwerksausfälle im Start die tödlichsten sind
Klingt erstmal nach nichts, was ein guter LTB nicht auch so lösen könnte
Moin,
ruf doch als erstes mal in Strausberg an und schildere dein Problem. Eventuell gibt es dort ja schon einen Hinweis auf die Problematik. Der Jabiru ist jetzt kein Wunderwerk an komplexen Motorenbau, da kann dir auch jeder Mechaniker mit Erfahrung an einem Lycoming oder Continental helfen. Ein Vergaser auf Ansaugspinne bietet jetzt nicht so unendlich viele Optionen, wo es falsch laufen könnte. Wenn deine Kerzen vorher nicht weiss waren, aber jetzt alle diese Färbung aufweisen, kann es nur am Gemisch vom Vergaser her liegen. Wenn der Krümmer nur an einem Zylinder nicht dicht anliegt, dann hättest du vermutlich ein ungleiches Kerzenbild, also ist der Krümmer vorne am Vergaser undicht oder der Vergaser hat ein Problem. Aussetzer deuten auf Störung in der Benzinversorgung hin, also wäre mein erster Tip, die Schwimmer im Vergaser ( Bing ) zu untersuchen, ob die nicht mehr schwimmen und der Motor deswegen abmagert. Duchflussmenge zum Vergaser überprüfen wäre der nächste Schritt. Fliegen wäre bei mir definitv ohne Diagnose und Behebung tabu.
Gruß Raller
Das ist vermutlich ein klassischer Fall von kaputt repariert.
Mit dem Bremsenreiniger würde ich aufpassen, das gibt am heißen Krümmer eine schöne Stichflamme.
Danke für die vielen Inputs, bin in Kontakt mit Strausberg und Jabiru France...
Eines sagen Beide : Komm mit dem Flieger zu uns , dann sehen wir weiter !!!!!!
Na ja , muss nochmal den ganzen Treibstoff -Fluss kontrollieren und prüfen.
Schwimmer etc.
Vielen Dank
Peter
.... wo steht denn dein Flieger?
Süddeutschland ist groß und Du hast keine Homebase eingetragen.
... und da ist doch ein Bing 64 drauf - oder ?
Viele Grüße
vom Bodenpersonal im Unruhestand
Ralf
Wenn der Schwimmer absaufen würde, dann wären die Kerzen schwarz und nicht weiß.
Einen Bing-Vergaser zerlegen, checken und zu revidieren (wenn nichts ausgeschlagen ist) ist
keine große Sache. Falls etwas grob ausgenudelt ist, dann hätte man evtl. schon den Übeltäter.
Ggf. geh damit zu einem Bing-Vergaserservice oder einem BMW-Motorradspezi, der sich mit den
alten Vergasern noch auskennt.
Ansonsten gibt es für die Falschluftsuche im KFZ-Zubehör ein Sprühmittel, welches den CO-Wert als Indikator
hochtreibt. Dazu müsste aber ein CO-Tester angeschlossen werden. Diese Methode ist nicht so gefährlich, wie die
Sache mit dem Bremsenreiniger.
Allerdings kann man auch Bremsenreiniger mit dem Pinsel an die Verdachtsstellen bringen und dann gucken, ob sich
etwas am Motorlauf verändert. Das ist nicht ganz so brandgefährlich, wie das Ansprühen mit der Sprühdose und im Luftstrom des Propellers einfacher zu bewerkstelligen.
Wir hatten mal so einen ähnlichen Fall bei einem Rotax. Symptome waren exakt die gleichen, Motor ist dann unter Volllast auch ausgegangen, aber mit geglückter Landung noch auf dem Flugplatz.
Ursache war ein kleines Stück Kork in der Schwimmerkammer. Bei Vollgas hat es die den Benzinfluss verringert.
irgendwo habe ich sogar noch die Bilder vom geöffneten Vergaser. Muss es nicht sein, nachschauen schadet aber nichts.
Pruberi schrieb:Wenn der Motor beim Einsprühen mit Bremsenreiniger hochdreht, zeigt das, daß an der Stelle, die Du gerade einsprühst, ein Loch/Spalt im Ansaugtragt ist und er sich dadurch neben der Falschluft den hochbrennbaren Bremsenreiniger reinzieht. Dreht er nicht hoch, ist der Ansaugtrakt an der Stelle dicht.
Das mit dem Bremsenreiniger hab ich noch nicht gemacht. Was zeigt das denn, im Fall das er hoch drehen würde , oder eben nicht ???
924driver schrieb:Aber Achtung: Jabiru hat für den Bing-Vergaser eine eigene Nadel im Ersatzteilkatalog. Wenn der Bing-Vertragsservice eine Bing-Nadel in den Vergaser hängt, läuft der Motor nicht rund. Bei allen anderen Teilen kann man wohl auf Bing zurückgreifen. Jedenfalls steht das so im Jabiru Wartungshandbuch.Ggf. geh damit zu einem Bing-Vergaserservice oder einem BMW-Motorradspezi, der sich mit den alten Vergasern noch auskennt.