Hallo Leute!
Ein guter Freund von mir hat ein ganz komisches Problem, das ich selber mehrmals gesehen habe, wenn ich mit ihm fliege...
Am Bord seiner P92 hat er u.a. einen Garmin G5 (Firmware von mir vor 3 Wochen auf die allerletzte Version aktualisiert). Während des Fluges verliert der G5 oft das GPS-Signal (manchmal zeigt "NO GPS SIGNAL", manchmal wird der Kurs einfach nicht angezeigt).
In dem Moment wenn das passiert, verliert auch mein Lenovo Tablet das GPS-Signal oder wenigstens den Fix. Komischerweise sein IPad und mein Motorola Handy haben noch GPS-Signal und Fix.
Das passiert in seiner Maschine sehr sehr oft (mehrmals pro Flug). Freitag, in dem selben Gebiet wo wir geflogen sind, nur ′ne halbe Stunde früher, bin ich mit einem anderen P92 (von der Schule), der auch ein G5 (auch mit der Firmware in der allerletzte Version) am Bord hat und mit meinem Tablet auch am Bord, geflogen. Null Probleme...
Ich vermute stark, dass irgendwas in seiner Maschine irgendwelches Störungssignal strahlt, was sowohl der G5 als auch mein relativ altes Tablet stört. Ich habe aber weder eine Idee, was es sein kann, noch wie ich mit Sicherheit das feststellen kann.
Daher die Frage an die Mannschaft: habt ihr eine Idee um
Tausend Dank an euch und frohe Ostermontag!
Luca
Hallo und schöne Ostern allerseits!
Ich hatte das Problem mit dem Verlust von GPS-Signalen während des Fluges in Zeiten, in denen ich auch mit Spannungsschwankungen im Bordnetz zu kämpfen hatte. Jetzt, wo ständig 13,5 V anliegen, gehört das Problem der Vergangenheit an. Handy hatte immer GPS, ich bin fast wahnsinnig geworden...
Beste Grüße,
Peter
Hi Luca,
Ich hatte bei meinem Flybox eclipse ein ähnliches Problem. Der Kurs sprang auf 0° und NO FIX wurde angezeigt. Das ganze passierte mehrmals im Flug.
Das ganze hat sich mit einer neuen Antenne erledigt.
Basti
PeterBreez schrieb:Fast vergessen zu sagen: der G5 hat eine Batterie...
Jetzt, wo ständig 13,5 V anliegen, gehört das Problem der Vergangenheit an
Also, an der Spannung sollte es nicht liegen, oder?
Außerdem, mein Tablet ist komplett losgelöst von der Spannung im Flieger...
lucabert schrieb:Fangen wir doch erst einmal mit simplen Fakten an, woher bekommt dieses G5 denn sein GPS Signal überhaupt?
Während des Fluges verliert der G5 oft das GPS-Signal (manchmal zeigt "NO GPS SIGNAL", manchmal wird der Kurs einfach nicht angezeigt).
Hühnerstall2 schrieb:Von seiner Antenne, die auch in der Kabine ist.
Fangen wir doch erst einmal mit simplen Fakten an, woher bekommt dieses G5 denn sein GPS Signal überhaupt?
Zum Thema Antenne (@Basti): wo kann man eine neue Antenne kaufen und wie viel kostet sie? Wenn es nicht überteuer ist, würden wir das auch probieren, obwohl es immer noch nicht erklären kann, warum auch mein Tablet, das komplett getrennt von der ganzen Avionik im Flieger ist, auch in dem Moment kein GPS-Signal bekommt...
Grüße
Luca
lucabert schrieb:Übertreibe es bloss nicht mit der Informationsflut ;-) ...
Von seiner Antenne, die auch in der Kabine ist.
Was für eine Antenne, die originale Garmin-Maus oder irgend etwas anderes?
Interesant wäre zu wissen wo die Antenne verbaut ist. Und ob noch andere in der Nähe sind.
Hühnerstall2 schrieb:Tut mir Leid, bin auch nicht am Flugzeug, sondern wetterbedingt zu Hause...
Übertreibe es bloss nicht mit der Informationsflut ;-) ...Was für eine Antenne, die originale Garmin-Maus oder irgend etwas anderes?
Also, der G5 hat die originale Garmin-Antenne. Die Batterie hatte am Anfang für Probleme gesorgt, aber sie wurde vom Werft in Ordnung gebracht (zumindest stürzt das Gerät nicht mehr ständig ab. Damals war es sogar so, dass der G5 oft sogar nicht hochgefahren ist).
In der Nähe der Garmin-Antenne ist noch eine zweite Antenne, bin allerdings nicht ganz sicher, was die ist (und der Inhaber der Maschine auch nicht). Es könnte die Antenne vom Kollisionswarner sein.
Die G5-Antenne, genau so wie die andere Antenne, sind an der linken Seite der Maschine, vor der Scheibe. Von der Scheibe gesehen ist zuerst die Antenne des Kollisionswarners und dann die vom G5.
Hoffentlich habe ich jetzt alle Informationen gegeben. Mehr weiß ich auch nicht und müsste dann auch schauen.
Eine Idee, die ich jetzt gehabt habe, wäre die Antenne der G5 mittig zu schieben und die Antenne des Kollisionswarners an der Seite.
Letzten Endes, die Maschine der Schule, die das Problem nicht haben, haben die G5-Antenne ganz nah der Scheibe und fast über die Längstachse der Maschine...
Grüße
Luca
Die P92 ist ein Metallflieger... ich würde eine Außenantenne verbauen. Oder zumindest eine mittig aufs Instru-brett.
Wenn das Gerät selber schon Ärger gemacht hat... kann es auch Gerät selber liegen. Ferndiagnosen sind immer schwierig.
Ich würde eine andere Antenne testen. Ist am einfachsten.
Aktuell sind 40 Besucher online, davon 1 Mitglied und 39 Gäste.