Hallo Meister Ralle , da muß ich doch x ..nachhaken. Zu wenig Flä-pressung durch zu ..mikrige Schrauben o. Fläche/n zu klein ? Denn die Schrauben die die Gehäusehälften zusammenziehen sind ja selbst beim .. Ollen Käfer mit 34 Ps - 8 mm stark . Aber der sollte ja auch nicht fliegen ...! Beim Militär sollte u. wären die Motoren ja auch NIE so Alt geworden .So lange geht kein Krieg ... ?? Mit der Nadelsitzdüse das musst Du auch noch verraten : hab mir soo′n BING mal angeschaut , die .. Alte Düse geht ja eigentlich nur mit Ausbohren raus ? Meine Meinung . Bitte klär uns auf . Mfg. Dietmar
Spaggi schrieb:
? Mit der Nadelsitzdüse das musst Du auch noch verraten : hab mir soo′n BING mal angeschaut , die .. Alte Düse geht ja eigentlich nur mit Ausbohren raus ?
Im Text steht doch wie es geht! Ich hab es auch schon mal erfolgreich gemacht, ohne Bohren...
Spaggi schrieb:
a muß ich doch x ..nachhaken. Zu wenig Flä-pressung durch zu ..mikrige Schrauben o. Fläche/n zu klein ? Denn die Schrauben die die Gehäusehälften zusammenziehen sind ja selbst beim .. Ollen Käfer mit 34 Ps - 8 mm stark . Aber der sollte ja auch nicht fliegen ...! Beim Militär sollte u. wären die Motoren ja auch NIE so Alt geworden .So lange geht kein Krieg ... ??
Danke Ronnski ! Hab den Beitrag gerade gelesen. So ist es viel sicherer den Vergaser ..Heil zu lassen . Danke ! Mfg.
Spaggi schrieb:.... so eine Anrede verdeutlicht nach meinem Dafürhalten eine extreme Geringschätzung des Angesprochenen.
Hallo Meister Ralle
Und wenn Du den technischen Hintergrund nicht verstehst, frage bitte höflich, so wie es sich für zivilisierte Menschen gehört.
Viele Grüße
vom Bodenpersonal im Unruhestand
Ralf
Moin!
Es scheint noch nicht allen Mitgliedern klar zu sein welchen "Schatz" wir hier mit Ralf hüten.
Mir, und vielen Anderen hier hat seine Fachkompetenz schon sehr geholfen. Dabei sollten wir nie vergessen, dass er das freiwillig in seiner Freizeit macht und noch nicht einmal selber fliegt. Und ja, man kann mit Ralle auch einen lustigen bunten Abend beim Rotax-Treffen in Wels haben.
Bleibt für mich nur der Wunsch, dass Ralf sich auch weiterhin wertgeschätzt fühlt und hoffentlich nicht nochmal auf die Idee kommt sich hier abzumelden.
Viele Grüße aus dem "Norden"
Tom
Hallo Leute , Ihr seid da völlig auf dem Falschen Weg . Wenn das Meister als Missachtung gemeint wäre hätte ich das Wort so geschrieben : ... Meister - diese 3 Punkte machen den Unterschied ! Geht Euch 1 Licht auf ? Ich weiß nicht warum Ihr alle gleich so Explodiert .. ? Vieleicht seid Ihr in irgendeiner Weise gestresst o. anderweitig .... . Ich binn genauso der Meinung das uns Ralle so wie kein anderer sehr viel Wissen zukommen läßt ! Wenn Ihr x zurückblättert werdet ihr das in anderen Post′s v.mir sehen. Take it Easy ! In diesem Sinne . Dietmar
.....moin zusammen.....
aus gegebenem Anlass habe ich mal wieder was zusammengeschrieben, dass im Forum sehr häufig anwendbar ist, wenn es um Fragen zu auftretenden Problemen geht....
...was sollte ich angeben, wenn ich ein Problem habe und im UL-Forum nach Hilfe frage..
Damit man nicht immer nachfragen muss, wenn jemand Hilfe benötigt.
.... oder man kopiert den Text in eine Antwort und muss nicht immer die gleichen Fragen stellen....
Viele Grüße
vom Bodenpersonal im Unruhestand
Ralf
.... manchmal schleichen sich auch Fehler ein ....
Wie z.B. in der Wartungscheckliste, der hiermit korrigiert wurde.
Der Stand ist also nun: line-check-list-912-914-de_04-2023-r1.pdf
Viele Grüße
vom Bodenpersonal im Unruhestand
Ralf
.... boooaaahhh, ich acker gerade wie blöd *....
Die Kolbenunterlage
... ein Werkzeug zum Halten des Kolbens, wenn man die Zylinder aufsetzen will.
Viele Grüße
vom Bodenpersonal im Unruhestand
Ralf
* .... oder ist mir als Rentner nur langweilig ???
Aktuell sind 24 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 20 Gäste.