Hallo Forum,
in meinem Schulflieger reicht das Mikro nicht bis zur Mundmitte, sondern nur bis zum Mundwinkel. Das ist schlecht für die Sprechqualität.
Ursache sind wohl meine Schädelmaße.
Ich stehe jetzt vor der Kaufentscheidung für ein eigenes Headset.
Kann bitte jemand für mich messen, wie lang der Mikro-Schwanenhals beim Bose A20 bzw. Lightspeed Zulu 3 ist?
Ist etwas bekannt darüber, ob es längere Austausch-Hälse bei diesen Modellen gibt?
Kennt jemand ein anderes Fabrikat mit längeren Hälsen?
Besten Dank im Voraus!
RomeoKilo
Google mal mac Bose QC 25 und avmike...geniale Sache und der Schwanenhals ist echt lang...avmike hat auch ein guten Support
Kostet nicht mal die Hälfte vom A20
francop schrieb:Gebe francop in allen Punkten Recht, außer was die Länge des Schwanenhalses angeht.Google mal mac Bose QC 25 und avmike...geniale Sache und der Schwanenhals ist echt lang...avmike hat auch ein guten Support
Kostet nicht mal die Hälfte vom A20
Mein Kopf hat auch etwas voluminösere Ausmaße und das Mikro des avMike reicht mir auch nicht bis zur Mitte des Munds.
Gruß
Eric
Moin,
wie sieht es mit der Qualität und der Verständlichkeit/Micro aus?
hruss
tom
RomeoKilo schrieb:...wenns hilft ;-)
Kann bitte jemand für mich messen, wie lang der Mikro-Schwanenhals beim Bose A20...
(BTW: Die Beyerdynamic Headsets sind um 15mm länger)
ca. 20 cm ... es sieht nur so aus durch den Winkel ... es liegt am Micro bei 0 cm ...
Wobei ... die 5cm Abstand zur Mundmitte nicht den Kohl fett machen werden,
auch am Mundwinkel ist der "Schall noch zu 99,9% so laut ..im Gegenteil ...ein und ausatmen ... "spucken" ...
ist so dann sogar nicht in der Mikro-Richtung ...wenn es denn schlechter zu verstehen wäre ..liegt es m.E. woanders dran ...
francop,
danke für Deinen guten Tipp.
Habe mir die Artikel gekauft und inzwischen in der Praxis testen können.
Bin sehr zufrieden! Die Kombi geht auch sehr sparsam mit dem Akku um.
Grüße
RomeoKilo
Super :-) freut mich....hatte den Tipp auch hier aus dem Forum und bin auch sehr überzeugt
Es kommt nicht unbedingt darauf an, dass dein Mikro direkt vorm Mund ist, Sennheiser gibt beispielsweise für seine Headsets vor, dass das Mikro am Mundwinkel sitzen sollte.
Gruß der Kurt
Aus Erfahrung mit Zulu2 und A20: Der Schwanenhals am A20 ist durch die weiter vor- und unten gelagerte Aufnahme an der Kopfhörermusche gefühlt länger als am Zulu, obwohl der eigentliche Schwanenhals fast gleich ist.
Beim Zulu sitzt er bei mir wenn ich ihn auf direktem Weg zum Mund biege auch direkt davor. Beim A20 muss ich ihn dafür schon in einem Bogen biegen, so das das Mikro mehr so von unten vor den Mund kommt.
Der Schwanenhals an Zulu ist 18,5cm lang (gemessen vom Drehpunkt an Kopfhörermuschel bis Mitte Mikrofonkapsel)
Aktuell sind 17 Besucher online.