Sers Torsten,
bin auch im Besitz einer FK9 MK2 und habe leider auch keinen passenden Ersatz für die 20 Liter Kanistern gefunden. Es wird Dir wohl nichts übrig bleiben wie einen ähnlichen Behälter zu finden und die Aufnahme dem neuen anzupassen.
Sers
Wäre ein sog. Fuel Bladder mit einem Gerüst / Rahmen für den Einbau interessant?
Hast Du mal einen Link?
torstenh schrieb:Hatte bisher auch noch keinen Erfolg einen Kanister zu finden, der in die bestehenden Halter passt (und vielleicht 25 statt 20 Liter pro Stück fasst).
Hat jemand eine Lösung für den Ersatz der Tanks. Idealerweise nur Ersetzen ohne Umbauten. Meine bisherige Suche hat keinen Erfolg gehabt.
Maxi schrieb:z.b. den hier, der sitzt in Frankreicht, sollte vom Versand her einfacher sein als in Übersee https://www.milpro.com/
Hast Du mal einen Link?
ansonsten nach fuel bladder suchen, da gibts genug Hersteller, das Problem wird eher der Anschluss sein, weil du die Dinger fest einbauen willst und die meisten Bladen sind für Boote oder Autos gedacht. Aber es gibt auch Hersteller die das nach Kundenwunsch bauen. Im Enduromoped Bereich sollten beim gut sortierten Handel auch welche geben, vielleicht da mal fragen, wobei die eher um die 20Liter max. liegen.
Danke für die Antworten.
Wir haben uns inzwischen für Kanister von Hünersdorf entschieden Artikelnummer 818200.
Breite und Länge passt in die vorhandene Umbauung, die Höhe ist größer, somit verliert man etwas Stauraum, wobei man ohnehin zu zweit nicht viel mitnehmen kann, wenn man das max. Gewicht einhält. Die Abdeckung (wenn an eine hat oder will) muß geändert werden. Sicherlich gibt es auch bessere Lösungen, aber dann mit mehr Aufwand und Kosten. Das Leergewicht des Fliegers sollte sich auch nicht erhöhen.
Ich hatte bei dem Kanister jetzt nichts über Beständigkeit gegenüber Kraftstoffen gesehen. Ist der für den Einsatzzweck geeignet?
@TobiasM:
ausgewiesen ist das nicht. Ein Vergleich des Materials dieses Kanisters mit Kanistern, die als Benzinkanister (stinknormale) verkauft werden, ergibt, daß es sich um das selbe Material handelt.
Rein dem Sicherheitsgedanken folgend würde ich mir das vorab vom Hersteller noch bestätigen lassen. Aber wie gesagt, -ich- würde das machen 😉
@TobiasM:
probier es, ich denke diese Bestätigung wirst du nicht bekommen, wenn ja lass es mich bitte wissen
Aktuell sind 25 Besucher online.