Moin werte Gemeinde,
wer von euch hat eine FK9 MK 4/5 mit einem 80 PS Rotax?
Ich würde gerne wissen, welchen Prop ihr drauf habt, wie hoch die Startdrehzahl ist und ob die Kiste bei Vollgas mit dem Prop die Vne erreicht bzw bei welcher Drehzahl welche Reisegeschwindigkeit am Fahrtmesser rauskommt.
Dankeschön
Raller
Moin,
ich kann Dir das zwar für die FK9 nicht beantworten, aber Du solltest nicht damit rechnen vNE horizontal mit Vollgas zu erreichen.
Typischerweise wirst Du mit maximaler Dauerlast nicht mehr als 85% der vNE erreichen. Bei Vollgas dürfte übe 5800/5500 dann 90% vNE rauskommen.
Ja, alles mal wieder theoretisiert, aber die Praxis der Zulassung dürfte diese Theorie nicht verletzen ;-)
raller schrieb:FK9 Mark IV
FK9 MK 4/5 mit einem 80 PS Rotax?
raller schrieb:DUC Swirl 3-Blatt
welchen Prop
raller schrieb:ca. 5.050 upm
wie hoch die Startdrehzahl ist
raller schrieb:Ehrlich gesagt noch nie ausprobiert.
bei Vollgas mit dem Prop die Vne erreicht
raller schrieb:4.200 upm = 170 km/h
bei welcher Drehzahl welche Reisegeschwindigkeit am Fahrtmesser rauskommt
Moin,
vielen Dank für die Zahlen.
Zur Geschwindigkeit: passt das ungefähr mit der GS zusammen?
Der Grund meiner Fragen ist, das meine FK9 selbst mit Vollgas so ab 200km/h nur noch Schaum quirlt, aber so gut wie keine Fahrt aufbaut. Ich habe den von B&F als Schlepp-Propeller bezeichneten Warp-Propeller drauf. Ich bin die ganze Zeit nie dazu gekommen, den mal vernünftig einzustellen. Bei einem Gespräch mit einem FK9-Besitzer haben mich seine Drehzahlen und Geschwindigkeitsangaben fast neidisch gemacht, die seine Kiste mit 80PS erzielt. Meine sollte mit 100PS und Spornrad eher schneller sein, dem ist aber nicht so. Steigen tut sie wie die Hölle, aber auf der Geraden geht irgendwie nicht so viel.
Gruß Raller
raller schrieb:+- 5 km/h passt das in etwa
Zur Geschwindigkeit: passt das ungefähr mit der GS zusammen?
sukram schrieb:WOW, da ist meine CTSW mit 100PS und Verstellprop nicht schneller... 80PS FK9 mit Festprop rennt bei 4.800 210km/h??? Das wäre eine Sensation. Ich bin auf Reunion viele viele Stunden mit so einer Kiste (80PS, DUC-3 Blattprop) rumgeflogen, bei 4800 machte die 160...
4.800 upm = 210 km/h
CHris
Chris_EDNC schrieb:Du must nur mal ′nen großen Trichter auf das Pitotrohr stecken, dann wir Deine auch schneller... *grins, duck und wech*
WOW, da ist meine CTSW mit 100PS und Verstellprop nicht schneller... 80PS FK9 mit Festprop rennt bei 4.800 210km/h??? Das wäre eine Sensation. Ich bin auf Reunion viele viele Stunden mit so einer Kiste (80PS, DUC-3 Blattprop) rumgeflogen, bei 4800 machte die 160...
Mr. Lucky schrieb:Ich schau′ mir das mal an, danke ;)
Du must nur mal ′nen großen Trichter auf das Pitotrohr stecken, dann wir Deine auch schneller...
Chris
raller schrieb:Das könnte einer der wichtigsten Gründe sein. Du sagst ja selbst, der Flieger klettert wie der Affe ;)
als Schlepp-Propeller bezeichneten Warp-Propeller drauf. Ich bin die ganze Zeit nie dazu gekommen, den mal vernünftig einzustellen
Ich würde erst den Prop-Winkel prüfen, ob er zu deinem Flugverhalten passt. Schleppen ist was anderes als Streckenflug.
Ich kenne auch C42 mit 80 die nach einem Prop-Tausch mit etwas über 4500 rpm über 200 lagen, dafür hat sie ewig gebraucht um zu steigen. 1-2° Steigung am Prop machen eine Menge aus.
Man sollte nur die Drehzahl nicht zu weit opfern, um mehr Endgeschw. rauszuholen. Prinzipiell spricht nichts gegen eine gesund angepasste Drehzahl - zu wenig könnte auf Dauer nicht gut sein.
Viel Erfolg bei dem Vorhaben!
Aktuell sind 42 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 40 Gäste.