Quax der Bruchpilot schrieb:Hallo zusammen!Aber kann mir jemand erklären wie sich das illegale gesendete Signal des SkyEcho von einem legalen unterscheidet?
Fliege ich, wenn ich vergesse das auszuschalten, als rote Blinkleuchte auf dem Monitor in Langen herum?
Danke für die Antworten, aber es bleiben die obigen Fragen.
Mein Transponder kann kein ADS-B. Wäre nur blöd wenn ich dann als leuchtender illegaler Christbaum auf dem Bildschirm erscheine.
Tom
Moin,
ich hatte heute meinen Erstflug mit dem SkyEcho 2 in KOmbination mit Skydemon. Ich kann nur sagen: "Traumhaft und absolutes Muss"!!!
Ich bin über die Eifel geflogen, mehrere Segelflieger super erkannt - tolle Ansage (vie bluetooth auf dem Kopfhörer) des Verkehrs. Habe auch derzeit nur empfangen eingestellt, habe die Flarm Decodierung abonniert.
Ich will das Gerät nach einer Stunde Flug nicht mehr missen!
Habe heute mein SkyEcho bekommen. Hatte vorher den Stratux, der mit der Stromversorgung öfter ein Problem hatte.
Ich bekomme aber beim SkyEcho kein ADS-B Signal.
Muss ich da vorher irgendwas in der Konfiguration ändern??? Hilfe!!!!!
Fliege mit Sky-Map, und das SkyEcho ist dort auch ins WiFi eingebunden.
Wer kann mir da weiterhelfen?
LG
Gibt es dabei Probleme wenn man bereits einen Transponder und Flarm im Flugzeug hat?
Nein gibt kein Problem, wenn im Setup nicht ausdrücklich „senden“ angeklickt wurde. Der Hex-Code und das eigene Kennzeichen im Setup verhindern das Störsignal.
Ansonsten drauf achten, dass die neueste Firmware verwendet wird!!! Bei meinem SkyEcho war bei der Lieferung alter Kram drauf - nach der Aktualisierung der Firmware läuft das Ding perfekt.
Hat jemand dazu nochmal das Radar Display Modul aus dem Stratus Thread getestet? Sollte vermutlich ja gehen...
Seid Ihr aufgrund von Corona im Jahr 2020 mehr oder weniger geflogen als im Jahr zuvor?
wenigerAktuell sind 54 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 50 Gäste.