Na also, geht doch! :) :)
Chris_EDNC schrieb:Das Ding fliegt eben gerne .....
10min nach der Landung hob es dann gleich nochmal ab
Mal im Ernst, weißt Du was Da passiert ist? Die SN10 hatte hart aufgesetzt und stand ja ziemlich schräg. War das Ständerwerk beschädigt, drohte die Rakete umzufallen? War das eventuell eine absichtliche Sprengung?
Ansonsten Klasse Flug. Es geht vorwärts. Man kann gespannt auf den nächsten Flug sein.
Gerd
edhs schrieb:Nein, mal schauen, was SpaceX sagt. Wahrscheinlich beschädigt, es gab ja auch ein Feuer nach dem Aufsetzen. Treibstoffleck und dann Kabumm schätze ich mal.
weißt Du was Da passiert ist?
Chris
Wenn man sich die Bilder "zwischen den beiden Starts" anschaut sieht das aus, als stehe SN10 leicht schief. Ggf. doch nicht ganz perfekt die Landung. Aber Musk hat ja auch nur gesagt "in einem Stück" gelandet. Ist wie beim Fliegen: Eine Landung gilt als geglückt, wenn das Flugzeug in weniger als 2 Teile zerbricht...
Hi,
auf einem Video ist zu erkennen, dass das Feuer bereits vor der Landung brannte.
Die Landung war nicht mittig auf dem Landefeld. Mir scheint, dass die Löschkanonen den Brandherd nicht richtig erreichen konnten.
Maik
Maik schrieb:Ja das wird gespeist aus einem der abgeschalteten Raptor-Engines, evtl. Ventil nicht vollständig geschlossen, so dass Methan austrat.
auf einem Video ist zu erkennen, dass das Feuer bereits vor der Landung brannte.
Chris
Hm, wie haben die den die Aufnahmen gemacht? Hatten die ein Selfi-Stick an Bord :-)
Bye Thomas
Wenn ich das so sehe, muß ich schon sagen: "Ordentliche Leistung."
Aber gleichzeitig frage ich mich, was an dieser Art zu landen jetzt so neu ist? Schon die Mondfähre ist 1969 so aufgesetzt, danach sogar wieder gestartet und das sogar noch mit einer Besatzung an Bord. Ok, auf dem Mond gibt es weniger Schwerkraft, man braucht also nicht so starke Triebwerke, und keinen Seitenwind.
Aber wo ist da jetzt der technische Fortschritt der letzten 50 Jahre geblieben?
Skycrane! Und natürlich der Rover an sich…
Chris
cbk schrieb:Da muss ich jetzt aber äusserstausnahmsmalerweise cbk zustimmen mit der Frage. Würde mich auch mal im Detail interessieren....
Aber wo ist da jetzt der technische Fortschritt der letzten 50 Jahre geblieben?
Aktuell sind 26 Besucher online.