Hallo zusammen!
Vorweg sei gesagt das ich noch keine Lizenz habe, diese aber schnellstmöglich machen möchte!
Ich möchte gerne die Ausbildung im eigenen Flieger machen und mir von daher einen kaufen!
Mir ist ein avid flyer ins Auge gefallen und ich habe mich darin verliebt!
Gibt es Meinungen zu dem Flieger oder Bekannte Probleme?
sonic34dk schrieb:Der Avid Flyer ist der Vorläufer von Kitfox, Eurofox und KFA.
Gibt es Meinungen zu dem Flieger oder Bekannte Probleme?
Mir ist fast das selbe passiert. Ich hatte sogar schon einen zum "Wiederfertigmachen" erworben. Aber immerhin war ich schon in Ausbildung. ;-) Der Avid ist wirklich niedlich. Aber man sollte beachten:
- 2 Takter mit eingeschränkter Zuverlässigkeit
- Zuladung und max. Abfluggewicht kritisch, oft nur für 400kg zugelassen... dann quasi Einsitzer
- Platzangebot sehr gering... paßt wieder zum Einsitzer
Aber gute Konstruktion und der Preis oft sehr verlockend... Am Besten du wartest noch etwas ab und probierst verschiedene Flieger aus. Das fällt natürlich schwer, wenn man heiß ist...
@der_aussiedler kann sicherlich auch einiges zum Avid Flyer sagen.
Der Avid hat viele Nachteile, das ist wahr. Aber er ist absolut Kult! Ich kenne einige Owner, die würden ihn nie hergeben, trotz aller Nachteile.
Moin.
Von dem Typ des Flugzeugs abgesehen, würde ich eher nicht auf meinem eigenen Flugzeug das fliegen lernen. Die ganzen harten und vergurkten Landungen machst du am besten mit dem Schulungsflugzeug. Und wenn du dann fliegen kannst und deine ersten Erfahrungen gesammelt hast, dann kauf dir einen eigenen Flieger.
Also, das wären meine 5 cents. Aber vielleicht bin ich auch der einzige, der nicht sofort perfekt gelandet ist. :)
Grüße, der forester
togo schrieb:Das gilt für fast alle anderen Flugzeuge auch.
Der Avid hat viele Nachteile, das ist wah
Moin,
nur mal so zur Richtigstellung, den Avid gibt es auch mit 80PS Rotax, als Bug und Spornrad sowie 450kg.
Ich hätte nämlich auch beinahe einen gekauft und müßte eigentlich jeden Sonntag in die Kirche und dem lieben Gott danken, daß der damalige Besitzer ihn anderweitig verkauft hatte.
Sicherlich kein schlechter Flieger wems halt gefällt.
Stefan
Ohne jede Erfahrung als noch nichtmal Scheininhaber sich "ins Blaue hinein" ein Flugzeug kaufen ist meiner Meinung nach keine gute Idee.
Ich war mal in derselben Situation, wollte einen Flieger und am besten gleich den Schein drauf machen um Kosten zu sparen. Ich hatte mich damals in eine C22 verguckt. Das wäre ein riesen Reinfall geworden, weil meine Anforderungen erst in und nach der Ausbildung klar wurden und dann konnte ich gezielt das kaufen, was zu mir passt.
Mach erstmal den Schein. Dann flieg ein bisschen. Werde dir über die eigenen Bedürfnisse, die Kosten und den ganzen Aufwand drumherum für ein Flugzeug bewusst. Und danach hier nochmal fragen (obwohl das dann nicht mehr nötig sein sollte...).
Chris
Postbote schrieb:..und auch mit Jabiro
nur mal so zur Richtigstellung, den Avid gibt es auch mit 80PS Rotax, als Bug und Spornrad sowie 450kg.
Aktuell sind 40 Besucher online.