Maik schrieb:Am verlängerten Wochenende habe ich das Tablet gut 12h durch das Land geflogen, teilweise bei sehr hohen Temperaturen. Das Tablet hat durchgehend fehlerfrei funktioniert (Hochdecker).das Samsung S9 FE funktioniert bisher problemlos und ist im Vergleich zum bisher verwendeten Lenovo Tab M10 sehr hell und im Sonnenlicht viel besser ablesbar.
Bin gespannt, wie es im Sommer bei hohen Temperaturen funktioniert.
Grüße
Maik
Gibt es auch 8" Empfehlungen?
Diese 11" Teile sind mir deutlich zu groß im schmalen Flieger.
Habe vor 3 Monaten mein 4 Jahre alte Samsung Tab A7 lite (8,7zoll) gegen ein neues Samsung Tab A9 (8,7zoll) getauscht.
Der Rechenchipsatz Displayquality und Batteriekapazität sind bei beiden gleich, aber die Speicherkapazität ist beim A9 höher.
Hauptvorteil aber ist, das dass neue A9 im alten Brodithalter mit festem USB-Stecker in meinem Flieger ohne umbauten passt.
Ferner hat das A9 noch ein paar Vorteile gegenüber dem A7 lite, aber das ist nich so gravierend.
Habe noch eine Antispiegelungsfolie aufgeklebt, die zwar die Tiefenschärfe vom Display stark verringert, aber für meine
Skydemon Navi app voll ausreicht. Bis dato läuft alles perfekt. Bin aber noch nicht bei heißen Sommertagen mit diesem Setup geflogen.
Gruß Reinhold
Ich hatte mir letztes Jahr ein Xiaomi Redmi Note 12 4G gekauft was ich nur speziell mit SD als Navi nutze. Vorteil, billig, gutes Display und nicht so groß. Bei der C172 habe ich es direkt am Yoke montiert und bei der DR 400 mit Saugnapf direkt neben mir. Am letzten Wochenende ist es mir allerings im Tiefdecker (Z602) mitten in der CRT Hamburg ausgefallen (Temperaturwarnung). Ich hab als Backup noch ein Samsung Galaxy Tab Active 5 dass ich dann eingeschaltet habe und dass dann noch funktioniert hat. Allerdings weiß ich nicht ob das auch von Anfang an bei den Temperaturen funktioniert hätte. Temperatur ist zumindest im Tiefdecker wohl ein Thema. Wobei ich auch überlege ob man die Kühlung (auch für den Piloten) bei dem Flieger verbessern kann. Luft kommt nur durch die kleinen Seitenfensterchen und alles was in Flugrichtung davor liegt (auch meine Füße unten) wird ziemlich warm.