.... da schau her....
LG Ralf
Der Unterschied: In Europa zählt das Individuum, in China nicht ganz soooo doll - da kommt es auf einen einzelnen Unfall nicht ganz so an. Früher hatten sie die Ein-Kind-Politik, heute bauen (oder kopieren?) sie Flugmotoren für die GA... ;-)
Gruß Lucky
Moin,
in 2007 fingen die Chinesen an, mehrere BMW Modelle in Lizenz für den europäischen Markt zu bauen, die waren den Modellen welche in Europa gebaut wurden in Qualität weit vorraus.
Dann gibt es hoffentlich bald bezahlbare Motoren. Ich schmeisse lieber alle 10 Jahre nen Schinopsie-Motor weg und hole mir nen neuen, als das Rotax Dingens mit Teilen zu Apothekerpreisen über die Jahrzehnte zu quälen.
Was haben die Chinesen denn im Angebot?Gibt es dazu einen Link? Nur interessehalber. Hab ja gerade einen neuen Rotax. Und der nächste wird garantiert elektrisch.
Postbote schrieb:Das ist bei BMW aber auch nicht sonderlich schwierig. Ich hatte zwei und fuhr nur von Werkstatt zu Werkstatt!Moin,
in 2007 fingen die Chinesen an, mehrere BMW Modelle in Lizenz für den europäischen Markt zu bauen, die waren den Modellen welche in Europa gebaut wurden in Qualität weit vorraus.
Bevor so ein Motor für mich in Betracht käme, müsste er seine Zuverlässigkeit mindestens 10 Jahre unter Beweis gestellt haben! Aber in meinem Alter werde ich bis dahin dann vermutlich selbst Flügel haben!
Bauscher schrieb:Denke da unterschätzt du die Bestrebungen der Chinesen nach Perfektion bei Themen die staatlich vorgesehen sind (guck mal nach Wanfeng Aviation Industry )
Bevor so ein Motor für mich in Betracht käme, müsste er seine Zuverlässigkeit mindestens 10 Jahre unter Beweis gestellt haben!
Zum Motor:
http://en.zongshen.cn/industry/hf/
Die haben durchaus heute schon viele Motoren am Band und sind strategische Partner von vielen interessanten Industrien, z.B Harley Davidson (wobei ich nicht weiß, ob das derzeit mit Trump ausgeprägt ist)
Die werden sicher etwas brauchen, bis Zulassung und Vertrieb in der EU steht...aber dann
Die machen Motoren für Honda, Norton, ein Quad,... und wahrscheinlich viele andere. Einer fliegt damit bei Aviano.
Bauscher schrieb:Wenn die Chinesen wollen und es preislich entsprechend honoriert wird, können sie Qualität liefern, täuscht Euch nicht.
Bevor so ein Motor für mich in Betracht käme, müsste er seine Zuverlässigkeit mindestens 10 Jahre unter Beweis gestellt haben!
Regelmäßig absaufende Schwimmer kommen bei denen jedenfalls eherweniger vor. ;-)
Aktuell sind 14 Besucher online, davon 1 Mitglied und 13 Gäste.