Hoppsing schrieb:Das Hatte Ralle bereits geschrieben, daß alle ab ca. 2014 betroffen sind.Das Problem scheint also bei Überholsätzen aus 2017 verbreitet zu bestehen.
Gruß
Hoppsing
Moin,
hier mal ein Clip welcher im September 2019 gekauft und jetzt nach rund 10 Stunden getauscht wurde.
Schrott
Bei der Gelegenheit: Wenn ich mir die Schnittdarstellung von Ralle ansehe und mal davon ausgehe, dass wirklich die oberste Nut in der Düsennadel bei unserem Motor frei ist, frage ich mich, ob man nicht vielleicht sogar so etwas Ähnliches wie „Redundanz“ erreichen würde, wenn man in der oberen Nut einen weiteren Clip einsetzen würde. Natürlich würde das Gemisch beim Bruch des unteren Clip nicht mehr stimmen aber die Nadel würde doch nicht ganz runterfallen - oder? Würde der Motor dann noch laufen können evt. mit geringer Drehzahl und Leistung?
Habe mir das Schnittbild noch einmal angesehen… - leider geht ein 2. Clip da nicht rein, ansonsten wäre es schon schön, wenn man wegen eines solchen Kleinteiles nicht gleich einen kompletten Motorausfall am Hals hätte.
Pulsarflieger schrieb:Diese Konstruktion funktioniert millionenfach in fast allen Motorradvergasern.
... ansonsten wäre es schon schön, wenn man wegen eines solchen Kleinteiles nicht gleich einen kompletten Motorausfall am Hals hätte.
Hier in dem speziellen Fall schlägt Oleksii auf Grund seiner gemachten Erfahrung konkrete Maßnahmen beim Kauf eines gebrauchten Fliegers vor:
.... beides kann ich nur befürworten.
Viele Grüße
vom Bodenpersonal im Unruhestand
Ralf