Moin,
ja, das meine ich. Mein Port 3 stand auf 19200 Baud, eventuell wären 9600 besser?
Gruß Raller
raller schrieb:Wenn es mit 19200 funktioniert, dann kannst du das nicht einfach auf einer Seite auf 9600 umstellen. Bei RS232 müssen beide Seiten genau gleich konfiguriert sein, sonst geht einfach gar nichts.
Mein Port 3 stand auf 19200 Baud, eventuell wären 9600 besser?
usul schrieb:Da man auf der Gegenseite, also SD, soweit ich weiß nix einstellen kann, geht das dann wohl nicht :-/
Bei RS232 müssen beide Seiten genau gleich konfiguriert sein
Es sei denn, SD erkennt die Baudrate der Gegenseite und konfiguriert sich selbst ?? Ich bin so ahnungslos....
Gestern den Airconnect-Adapter getauscht - gegen baugleiches Gerät mit 4 stelligem PIN 6xxx - 45 Minuten ohne Fehler geflogen.
Dieses WE werde ich weiter testen. Vielleicht war mein Airconnect wirklich schadhaft. Support meinte ja, das diese alten Geräte (2017) einen Chip mit sehr engen Lötstellen haben, bei denen es im Laufe der Zeit zu Lötbrücken kommen KANN.
Irgendwie ein blödes Gefühl.....
Thomas
Tarutino schrieb:Gestern EDXR EDAY und heute zurück. Keine Verbindungsabbrüche. Also war es das Airconnect. Mal sehen, wie lange es hält....
Dieses WE werde ich weiter testen.
Thomas
PS. Zitatfunktion über Firefox auf dem IPhone geht, siehe diesen Post. Mit Safari geht es nicht.
Tarutino schrieb:Geht einwandfrei mit iPhone und Safari, weiss garnicht, was ihr immer fuer Probleme habt. ;)))
PS. Zitatfunktion über Firefox auf dem IPhone geht, siehe diesen Post. Mit Safari geht es nicht.
SCNR :))
Chris
Chris_EDNC schrieb:Stimmt. Ist aber neu. Vor nem Jahr ging das nicht. Sehr cool 😎
eht einwandfrei mit iPhone und Safari, weiss garnicht, was ihr immer fuer Probleme
PS. Da hat bestimmt einer heimlich im Hintergrund dran geschraubt.... ;o)
Ich habe dasselbe Problem mit Skydemon (I-Pad) und Airconnect. (TRX 2000)
Habe auch schon einiges an Konfigurationen und "mögliche Störer" deaktivieren probiert: (W-Lan an den mitgeführten anderen Geräten ausgeschaltet etc.)
Manchmal fliege ich 90 Minuten ohne Verbindungsabbruch und dann wieder nach dem Start nach 5 Minuten- Ende ;-(
Tarutino, halt und doch mal bitte auf dem laufenden, wenn es das Airconnect Modul war sollte Air Avionics diese austauschen.
Danke und Gruß
Skitesurf
Skitesurf schrieb:Moin,
Tarutino, halt und doch mal bitte auf dem laufenden, wenn es das Airconnect Modul war sollte Air Avionics diese austauschen.
Nochmal zusammengefasst:
Soweit der Status Quo. Empfehle bei ähnlichen Problemen Kontaktaufnahme mit AirAvionics, die sind bisher immer sehr kooperativ gewesen.
Gruß Thomas
Hallo und Hallo Michael,
es stimmt, der Service von Airavionics ist Spitze. Leider hat es unser Problem mit dem Airconnect nicht
lösen können. Wir ( Thomas und Ich) haben die neuen und auch schon ausgetauschte. Die Verbindung bricht
immer wieder ab bei Flymap und Skymap. Alles probiert und keine Besserung. Wir leben jetzt einfach damit und verplempern keine Zeit mehr mit dem Problem. Anzeige auf dem seperaten Bildschirm ist immer da und funktioniert. Ich hätte nur gerne das GPS Signal mit übernommen für die Apps. Aber das ist zu unsicher bei den Ausfällen.Bei Apple kann man ja sehr schön sehen, das der Airconnect die Verbindung verliert.
Wir haben aufgegeben-wünschen aber viel Erfolg bei der Lösung.
VG Bernd