Frage zur Ladespannung Rotax 912 / Schicke Regler

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Moin werte Gemeinde,

    folgender Sachverhalt: FK9 ELA mit Rotax 100PS und Schicke-Regler auf eine LIPoFe-Batterie ( wobei ich das aus dem Gedächtnis nicht genau weiss, was es für ein Typ Batterie ist ). Irgendwann während des Fluges meldet mein kleines Info-Display im Cockpit: Überspannung, bitte Motordrehzahl reduzieren! Angezeigte Spannung ist 14.7V. Drehzahl reduzieren lässt das Display erlöschen, somit alles wieder soweit in Limits. Beim Gasgeben kommt die Meldung aber nicht mehr?!? Woran liegt die Spannungsschwankung bei Drehzahl und auch die Bordspannung, und vor allem: wie behebe ich das Problem? Ist das ein Generator-Problem oder kommt das vom Regler oder durch den Akku /  dessen Ladeverhalten?

    Danke für die Aufklärung,

    Raller

  • Raller,

    Hatten das auch am Anfang 2x als wir auf LiFePo umgestellt haben, danach was es weg.
    Muster FK9, Mark IV SW , 100PS, Batterie ist von Landport Model LFP14

    Stephan

  • Hallo, 

    wenn Ihr diese Batterien ohne Überspannungsschutz betreibt, kann das gefährlich werden. Anbei ein Schreiben von Comco. Das Schreiben gibt es auch von Remos.

    http://www.comco-ikarus.de/wp-content/uploads/2019/03/2017_05_SB-42-020-2017-Start-Akkus.pdf

    VG Bernd

  • Moin,

    dann wäre es der Ladecharakteristik der Batterie geschuldet, das die Spannung so hoch geht? Der Akku ist schon über 150 Stunden im Flieger und war auch nicht stark entladen.

    Was kann ich dagegen tun? Kann ich die Ladespannung einstellen?

    Gruß Raller 

  • Moin,

    wenn Du -wie ich- den Schicke 6 b hast, dann kannst du dessen Ladespannung über ein kleines Potentiometer herunter regeln. Das befindet sich auf dem Gehäusedeckel. Mußte ich auch machen, weil beim einschalten großer Verbraucher (z.B. Landescheinwerfer) Spannungsspitzen  entstehen können und der Schicke OVP dann den Laden zu macht, d.h. den Ladestrom per Relais wegschaltet. Ich habe bei mir von 14,1V auf 13,5 V heruntergeregelt, seitdem funktioniert es. Wenn Du ein KRT2 Funkgerät hast, kannst du mit dem die Bordspannung während des Flugs prüfen. Meine Batterie ist eine Aliant YLP14.

    Ein Bleiakku puffert vermutlich einiges mehr als ein Lifepo. Wie hier schon geschrieben wurde: Auf eine Over Voltage Protection würde ich keinesfalls verzichten. Gibt es auch von Schicke. Dieser OVP 15.2 hat dann auch die Möglichkeit, das Relais, welches den Ladestrom wegen zu hoher Spannung weggeschaltet hat, über einen kleinen Schalter wieder zurückzusetzen und somit den Ladestrom wieder aufzuschalten.

    Gruß Thomas

  • Danke für den Tip mit dem Poti am Schicke, da muss ich mal schauen. Da meine Stromversorgung ja Original ist bis auf den Akku: gibt es Akkus mit eingebautem Spannungsbegrenzer? Ich meine, so was mal gelesen zu haben...

    Muss mal das Forum durchsuchen :-)

    Gruß Raller

  • Wie gesagt, Schicke GR6 versus GR6b. Der „b“ hat diese Regelung, der alte nicht. Und wenn dir der Regler mal durchgehen sollte, was zwar nicht jeden tag passiert, aber passieren kann, dann ist die OVP 15.2 eine seeehr sinnvolle Sicherheitsmarge. Egal was der Akkuhersteller verspricht.

    Thomas

  • Moin,

    habe den regelbaren Schicke bestellt. Habe gesehen, das es auch einen regelbaren Schicke mit OVP gibt, aber leider kein Datenblatt / Anschlußplan gefunden. Das wäre vielleicht die eleganteste Variante gewesen. Aber mit dem neuen Regler ist mein Problem erstmal locker in den Griff zu bekommen...

    Danke für die Hilfe,

    Raller

  • raller schrieb:
    Habe gesehen, das es auch einen regelbaren Schicke mit OVP gibt, aber leider kein Datenblatt / Anschlußplan gefunden.
    Soweit ich weiß gibt es nur einen regelbaren Schicke UND eine OVP. Das sind 2 Teile. Aus meiner Sicht - wie oben beschrieben - beide nötig. In meinen obigen Posts habe ich die Geräte auch verlinkt, dort findest Du unter den Reitern Bilder oder Downloads die entsprechenden Schaltpläne.

    Du kannst auch bei Schicke anrufen, der Herr Schicke ist bei mir sehr hilfsbereit gewesen und hat mir die technischen Zusammenhänge gern erklärt.

    Thomas 

  • Moin,

    https://www.junkers-profly.de/Schicke-GR-6b-O-Generator-Regler-mit-Ueberspannungsschutz::1239.html

    Sieht für mich nach einem Kombi-Gerät aus...

    Gruß Raller

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 29 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 27 Gäste.


Mitglieder online:
marcom  outback 

Anzeige: EasyVFR