Stratux Europe Edition

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Wenn du das mit meinem Download script machst: sudo davor.

    Wenn du eigene Karten selbst aufspielen willst: du musst root sein um in das Verzeichnis zu schreiben. Solltest du das mit winscp oder so versuchen erst die Permissions des Verzeichnisses anpassen damit auch "pi" das darf:

    sudo chmod a+rwx /opt/stratux/mapdata

  • Ich war mit SFTP auf der Maschine und das Rechtethema habe ich gefixt - sollte man vielleicht auch noch in die Beschreibung aufnehmen. Ansonsten funktioniert es mit den eigenen Dateien ordentlich, hier mal Beispiel EDFE DFS Anflugkarte in Stratux:




  • Guten Abend,

    ich benutze das stratux in Verbindung mit Sky map android jetzt seit ca einem Jahr und bin damit im großen und ganzen auch sehr zufrieden.

    Am Wochenende habe ich mit einem Kumpel ein wenig rumgetestet, wir haben festgestellt das ich mit dem stratux nur flarm Ziele sehe, welche das "No Tracking" flag deaktiviert haben. Ist verständlich daß diese Ziele nicht auf irgendeine Weise online zu tracken sind aber zur Kollisionswarnung müssen (wie beim originalen flarm) doch auch diese Ziele angezeigt werden!?

    Dazu noch die Frage ob es die Möglichkeit gibt flarm IDs auszublenden?

    Bitte entschuldigt wenn diese Themen schonmal in diesem Thread geklärt wurden, ich habe ihn mir nicht komplett durchgelesene... Und die Suchfunktion hat mich auch nicht weiter gebracht.

    Vielen Dank schonmal und sonnige Grüße

    Flo

  • Notrack Ziele werden nur angezeigt wenn sichergestellt ist dass du deinen Stratux nicht zum tracken benutzt. Sprich: wenn du im Flug bist und das entsprechende Target eine potentielle Gefahr darstellen könnten. Am Boden werden sie ausgeblendet.

    Deine eigene ID kannst du in den Settings ausblenden (Ownship Hex). Fremde nicht.

  • Vielen Dank,

    nun sind wir eine ganze Weile neben einander geflogen (50m) Abstand, dann sollte er mir doch auch mit aktiven No tracking angezeigt werden



  • Kann mir jemand helfen? Die Verbindung zum Stratux bricht alle paar Minuten für mehrere Sekunden zusammen. Weder GPS noch Verkehr funktionieren. 

    Dies passiert sowohl beim Tablet (Android) und IPhone gleichzeitig. Also kann es am Endgerät nicht liegen.

    Habe mal den Lüfter (am Stratux Gehäuse) abgeklemmt. Hat aber das Problem nicht gelöst.

  • @Dusty72: Hast Du mal den WLAN-Funkkanal gewechselt? Kann sein, daß da mehrere WLANs auf dem gleichen oder sehr nahe beieinander liegenden Kanälen funken.

  • Ggf. auch mal statt GDL90 das Flarm-NMEA protokoll nehmen (IP auf 192.168.1.1 ändern und "Flarm via Airconnect" in SD wählen). Die GDL90 Implementierung in SkyDemon ist etwas.. wackelig. Und Tim von SkyDemon wie üblich beratungsresistent.

  • Ja ich habe die IP Adresse …1.1 genommen und Flarm via Airconnect. Habe auch schon GDL ausprobiert. Leider keine Veränderung.

    Habe ich vielleicht ein Spannungsproblem? 







  • Dusty72 schrieb:
    Habe ich vielleicht ein Spannungsproblem? 
    Kann ich dir nicht sagen. Ist die rote LED am PI dauerhaft an? Dann ist Spannung in Ordnung. Sonst nicht.
    Ggf. mal die Spannung an dienem Regler etwas hoch drehen (5.2v unter Last).

    Würde außerdem empfehlen das kleine Plastikgehäuse von den SDRs weg zu machen. Dann passen die viel besser in die USB Ports und bekommen auch etwas mehr Luft zur Kühlung.

    Wird denn die ganze Wlan Verbinund getrennt und verbindet neu? Oder nur Skydemon getrennt?

    Gibt es eine Fehlermeldung im Web Interface?

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 34 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 32 Gäste.


Mitglieder online:
Postbote  cacula 

Anzeige: EasyVFR