Hallo zusammen,
gibt es zu Tom′s Standalone Radar auch ein Standalone 3D-Gehäuse?
Also RPi Zero mit ePaper in einem gemeinsamen aber Standalone Gehäuse?
Vielen Dank.
Grüße Mave
Wenn ich das Display zum Laufen bekommen, plane ich ein stand alone Gehäuse für den Stratux Pi + T-Beam + Epaper möglichst klein zu konstruieren (muss bei mir aufs Gleitschirm Cockpit passen). Falls es funktioniert stelle ich es dann gern hier bereit.
Danke für den Hinweis von Stefan.
Mir ist nun eingefallen, dass ich das LAN Kabel an Pi anschließen sollte, damit es eine Internetverbindung aufbauen kann und die Packages ziehen kann. Meine Annahme war, dass dies durch Putty geschieht, dem ist aber nicht so.
Damit konnte ich jetzt den configure Befehl von Tom ausführen und es hat auch eine Menge Daten runtergeladen. Dann habe ich den python3 Befehl ausgeführt. Hier kam dann leider die Fehlermeldung dass das numpy Modul nicht gefunden werden konnte.
Dann habe ich mit Stefan′s Vorschlägen und der LAN Verbindung weiter gearbeitet. Hier kam dann leider bei der pip install Luma.oled Zeile die Fehlermeldung, das Python 3,6-4.0 benötigt wird, aber nur 2.7.16 installiert ist.
Hallo,
um numpy auf dem Raspi zu installieren brauchst Du:
"sudo apt install python3-numpy -y"
(vorher aber die von Dir installierte Version mit "pip3 uninstall numpy" löschen).
Da aber offensichtlich Bedarf ist, baue ich ein angepasstes Skript, was das radar-display direkt auf dem Stratux installiert.
Bitte bedenkt aber, dass die Sprachausgabe über Bluetooth nicht auf dem Stratux funktioniert. Das funktioniert nur mit dem Pi Zero und dem Standard-Raspian auf dem Zero.
Das Skript findet ihr dann auf dem Repository unter
image/configure_radar_on_stratux.sh
Thomas
Hallo Thomas,
ja, das wäre sehr nett! Ich hab gerade die deinstalltion und installtion probiert, da kamm nach der Installtion die Info, dass er das numpy package auf E nicht lokalisieren konnte... Ich warte mal lieber auf das Image :-)
schöne Grüße Roman
Hallo,
habe ein update gemacht. Script ist verfügbar, sollte auf der eu023 laufen.
Thomas
Hallo Thomas, Danke für das schnelle Image! Beim Ausführen der configure_radar_on_Stratux.sh kommt die Fehlermeldung "line 7: syntax error near unexpected toke "newline"" und "line 7: <!Doctype html>".
Ich hab nochmal die configure_radar.sh getestet und diese wird ordnungsgemäß ausgeführt.
Was könnte der Fehler sein?
Maverix schrieb:Moin, meinst Du als abgeschlossener "Kasten" oder zum Einbau in ein Cockpit?
gibt es zu Tom′s Standalone Radar auch ein Standalone 3D-Gehäuse?
https://github.com/TomBric/stratux-radar-display
Scroll auf der Seite einmal nach unten, da siehst Du ein Gehäuse zum Einbau in einen 80′er Ausschnitt.
Fliegergruß
Servus SiggiS,
Deinen Einbau für einen 80er Rahmen habe ich bereits gesehen und bewundert.
Da ich aber verschiedene Vereinsmaschinen und Chartermaschinen fliege, suche ich ein Standalone Gehäuse, das ich per Saugnapf an die Scheibe montieren kann. Idealerweise mit eingebauter Stromversorgung.
Vielen Dank.
Grüße Kai
OK, „konstruiere“ gerade für einen Kollegen an einer Variante, die man aufs Cockpit „legen“ kann. Kann aber dauern, melde mich wenn etwas vorzeigbares habe.
Aktuell sind 23 Besucher online.