b3nn0 schrieb:Danke b3nn0 für die super Arbeit.Passend für die Feiertage und Bastelzeit: neues Release ist raus!
Dann kann ich ja die UL‘s ohne ADSB-out am Platz ab jetzt für uns auch sicher machen!
ich installiere gerade bei uns am Platz auch eine OGN-R Station, das macht es dann noch besser.
Fliegergruß
Siggi
Moin,
kann mir jemand einen Amazon link für den TTGO T-Beam senden.
irgendwie finde ich nur welche die nicht alles beinhalten (868, flexibles Kabel und UBlock M8N).
Fliegergruß
Siggi
Jupp, im Moment nicht zu bekommen, war ich doch so nicht blind beim suchen.
b3nn0 schrieb:Moin, unsere OGN-R Station sendet ebenfalls Mlat Ergebnisse.
Cool. Aber Achtung: Soweit ich weiß sendet nicht jede OGN-R Station auch Mlat Ergebnisse in die Luft. Ich glaube das müssen die PAW Leute explizit einstellen oder so. Bin aber nicht 100% sicher, hab nicht wirklich Erfahrung damit.
Hallo zusammen,
ebenfalls zum Basteln über die Winterzeit:
Habe Radar-Displays implementiert. Aktuell direkt unterstützt ist ein 3.7 Zoll Epaper oder 1.5 Zoll Oled Display. Beides auch in hellem Licht gut lesbar. Das E-Paper Display ist natürlich gerade bei direktem Sonnenlicht top.
Beide Displays können über einen kleinen Rasperry Zero angesteuert werden. Die Daten werden über WLAN vom Stratux Europe empfangen. Damit könnt Ihr Euch für 40 bzw. 50 Euro ein Display irgendwo einbauen oder einkleben. Integration der Displays direkt in Stratux ist natürlich auch möglich. Es werden ADSB/OGN targets und auch Mode-S targets angezeigt, wie im Web-Interface auch. Audio warnings werden direkt unterstützt (über Bluetooth)
Infos und Code dazu hier: https://github.com/TomBric/stratux-radar-display
Viel Spaß beim Basteln
Thomas
Sehr geil, Thomas.
Einen guten Rutsch @all
Thomas, wäre es Dir eventuell möglich, Dein Radar dahingehend zu erweitern, dass nicht immer nur Flugzeuge als Targets, sondern auch Segelflugzeuge und Hubschrauber dargestellt werden?
Vielen Dank.
Grüße Kai
@tombric
sehr geil, danke.
Display und 3D Druck Daten für den Einbau werden sofort bestellt/erstellt, wenn die Software für die SD zum Download bereit ist.
FliegerGruß
Siggi
Maverix schrieb:Hallo Kai,Thomas, wäre es Dir eventuell möglich, Dein Radar dahingehend zu erweitern, dass nicht immer nur Flugzeuge als Targets, sondern auch Segelflugzeuge und Hubschrauber dargestellt werden?
Vielen Dank.
Grüße Kai
Du meinst damit vermutlich die Web-Version des Radars. Ich hatte auch schon mal in Erwägung gezogen, zusätzliche Symbole zu verwenden. Nach ein paar Tests bin ich aber wieder davon abgekommen. Im Flug brauche ich übersichtliche Infos, die schnell erfassbar sind und da finde ich die Hubschrauber-Darstellung nicht besser, sondern als Symbol schlechter zu erkennen. Am Boden sieht das zwar wie z.B. in flightradar24 "fancy" aus, aber in der Luft wo man ja nur kurz aufs Display schaut war das m.E. nicht hilfreich.
Viele Grüße
Thomas