Eigentlich warte ich auf so eine Lösung. Die Gegner werden mir im SD angezeigt. Am Besten mit Flam und Transponder und ADSB.
Wenn ich den Thread lese dann habe ich das Gefühl das ist noch nicht ausgereift oder nur für SW Tekkis. ( Will keine Wikis lesen sondern zusammenstecken , Antenne dran, mit IPAD verbinden und geht)
Stimmt das ? muß ich da noch warten ?
Kommt da noch was ausgereiftes im einem überschaubaren Zeitraum?
Kann mir , als einem nicht SW Techniker, mal einer eine Zusammenfassung bzw Status geben?
Danke Peter
b3nn0 schrieb:ForeFlight (Traffic & AHRS)
Wer weitere Erfahrungsberichte hat möge mir diese gerne mitteilen, damit ich sie mit in die Wiki Seite aufnehmen kann.
QuaxC42 schrieb:Stratux ist meiner Meinung nach in den letzten 12 Monaten stark gereift und kurz vor einem stabilen SW Release für Europa. Man muss nicht mal basteln sonder kann auf fertig aufgebaute Geräte (€275) zurückgreifen. Wenn man selbst basteln will, gibt es fertig zusammengestellte Bausätze für €225 bzw. für €150 wenn man die Einzelkomponenten bestellt.Wenn ich den Thread lese dann habe ich das Gefühl das ist noch nicht ausgereift oder nur für SW Tekkis. ( Will keine Wikis lesen sondern zusammenstecken , Antenne dran, mit IPAD verbinden und geht)
Einzig die SW Updates muss man halt machen - microSD mit Etcher brennen und fertig.
Was es noch nicht gibt ist eine Zusammenstellung bewährter Hardwarekomponenten aber das könnte man evtl. in das GitHub Wiki eintragen.
Obwohl basteln auch total übertrieben ist. Man muss drei USB Stecker in USB Buchsen einstecken, Antennen aufschrauben, SD Karte einsetzen (die mit einem Mausklick mit der Software beschrieben wurde) und das Ding läuft!
Marvin_0 schrieb:bleibt nur noch die Entscheidung GDL90, dann passt es wie es geflasht wurde, oder FLARM-NMEA, dann muss die IP-Adresse auf 192.168.1.1 geändert werden.
Obwohl basteln auch total übertrieben ist. Man muss drei USB Stecker in USB Buchsen einstecken, Antennen aufschrauben, SD Karte einsetzen (die mit einem Mausklick mit der Software beschrieben wurde) und das Ding läuft!
Ich kopiere auch noch die AHRS Anzeige (von knicholson32) mit hinein, die bei FLARM-NMEA eine Änderung der conf benötigt. Das ist die einzige Frickelei, die Manuell auf der cmd-line des Stratux gemacht werden muss, wenn man es haben will.
Ich persönlich nutze ausschließlich die FLARM-NMEA unter ANP und SD, da nur so der Transponder-S als Ring in die Anzeige kommt
Kann man mit dem „Europe“ Stratux auch Mode-S empfangen zusätzlich zu ADS-B traffic?
Timbair schrieb:Ja, Stratux Europe empfängt FLARM, ADS-B und Mode-S Ziele und überträgt sie via GDL90 oder FLARM-NMEA Protokoll and das entsprechende EFB.
Kann man mit dem „Europe“ Stratux auch Mode-S empfangen zusätzlich zu ADS-B traffic?
svenelk schrieb:@ b3nn0: spricht was dagegen, die IP-Adresse default auf 192.168.1.1 einzustellen?
dann muss die IP-Adresse auf 192.168.1.1 geändert werden.
Könntest Du vielleicht die notwendigen Schritte (AHRS; für Laien) im Wiki auflisten? Das wäre super.
Danke und Gruss
Piet
@ b3nn0: spricht was dagegen, die IP-Adresse default auf 192.168.1.1 einzustellen?
Ja, das wäre in gemischten Netzwerkumgebungen eine Extraquelle für Fehler. Nur wer 192.168.1.1 unbedingt braucht, sollte das explizit einschalten. Es tummelt sich auf dem Default einfach schon viel zu viel anderes.
Aktuell sind 26 Besucher online.