Wo kann man den Audio-Standard auf Speech-Only ändern, sodass beim Reload der Seite oder Stratux-Neustart das erhalten bleibt?
(Habe das an manchen Stellen im Code gemacht, aber je nach Browser funktioniert es nicht. In Chrome ging es in Fennec dagegen nicht.)
Interessanterweise funktioniert die Standard-Verstellung der Audioausgabe auf nur Speech in Chrome auf dem einen Handy und auf dem anderen Handy nicht.
Irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich nutze ein Flarm-Display (LX Traffic Monitor) mit der seriellen Ausgabe am Stratux für Verkehrswarnungen.
Gibt es eine Möglichkeit, den Traffic horizontal/vertical zu beschränken? Der A350 in FL400 ist relativ uninteressant ;)
Hi,
hab mal ne blöde frage:
In der Schweiz wurde nun die erste ADS-UAT Bodensendestation aufgestellt ( https://ads-b.ch/live-status/ ) . Gibt es eine Möglichkeit die Daten auch mit dem Stratux abzugreifen und vor allem wie würden diese dargestellt werden (Wetter, Traffic usw..)?
Braucht man dafür die US Version? Müsste man in dem Fall auf Flarm in verzichten (wenn man einen SDR für das UAT Band nutzen würde)?
Gruss
Wow, die Schweizer zeigen es uns mal wieder.
Du brauchst nicht die US Version sondern nur einen dritten SDR (oder du nimmst ersatzweise den FLARM SDR) - einfach dritten SDR einstecken und im Webinterface einschalten (oder halt FLARM ausschalten). Apps wie ForeFlight können dann Wetter und Traffic, der von der Bodenstation kommt, direkt anzeigen.
Leider wird das in DE noch viele Jahre dauern (978MHz ist nach wie vor militärisch genutzt), insofern könnte dann auch ADS-L soweit sein. Ich denke wir sollten mal eine Liste machen wo in Europa UAT schon testweise genutzt wird.
Stefan
Habe mal ein wenig recherchiert, es gibt erste 978MHz UAT Stationen in:
U.a. wird Equipment von AVIONIX verwendet: https://avionix.eu/solutions/uat978-ground-station/.
Neben ForeFlight können auch SkyDemon und Garmin Pilot Daten dieser Stationen verarbeiten (GDL90), vielleicht gibt es ja schon erste Erfahrungen damit.
Neben dem Stratux empfangen auch folgende Geräte diese UAT Daten:
Hier ist eine schöne Zusammenfassung der AOPA zum Thema: https://www.aopa.at/wp-content/uploads/2025/05/PuF_202503_UAT.pdf
Tilmo320 schrieb:Ja, ich habe das auch mit Freude gesehen und der Stratux braucht dann nur einen dritten SDR mit Antenne. Die Software kann das heute schon. Ein bisschen muss man auf den Stromverbrauch achten, denn da kommt unter Umständen die Last an ihre Stromgrenzen. Die militärische Nutzung ist übrigens schon lange kein echtes Problem mehr, die bürokratische Schneckenbewegung am Boden allerdings schon.
In der Schweiz wurde nun die erste ADS-UAT Bodensendestation aufgestellt