Stefan G. schrieb:Wird S3 inzwischen unterstützt?
SoftRF MB musst du nur einmal direkt flashen, danach geht OTA über das Webinterface, siehe https://github.com/moshe-braner/SoftRF und UserGuide.
OkeP schrieb:Leider nein aber zur Not kannst du auch die Upstream Version nehmen, die scheint nun besser zu funktionieren. Sie sendet leider weiterhin neben v7 auch noch unnötigerweise das alte v6 Protokoll - das kann man nur durch entsprechende Änderungen im Source Code lösen. Ausserdem wird man bei der Gelegenheit auch gleich die eigene HEX ID ändern.
Wird S3 inzwischen unterstützt?
Ich bekomme leider immer wieder mein eigenes Segelflugzeug als Kollisionsgegner auf dem Radar-Schirm angezeigt inkl. Audio-Warnung.
In der Configurations ist der Hex-Code des Flarms korrekt angezeigt und funktioniert auch oft. Aber oft leider auch nicht.
Woran könnte das liegen?
Außerdem habe ich es nicht geschafft, dass man irgendwo eine Warnung ausgeben kann, wenn das Handy, auf dem die Radar-Ausgabe bei mir erfolgt, keinen Kontakt mehr zum Stratux hat. Kann man das nicht irgendwo einstellen?
Hier der kurze Hinweis, daß Stratux nun auch von XCSoar unterstützt wird. Die Vor- und Nachteile von XCSoar wurden hier im Forum in der Vergangenheit bereits diskutiert.
Das Problem von XCSoar mit Stratux war, daß ein Filter fehlte um den oberen und weit entferntenLuftverkehr auszublenden.
Die Umsetzung ist in https://github.com/XCSoar/XCSoar/issues/1690 und https://github.com/XCSoar/XCSoar/issues/1805 beschrieben
Aktuell gibt es zum Download nur die Vorab- Version auf https://download.xcsoar.org/testing/ (Android,UNIX,Win64,KOBO).
Das offizielle Release 7.44 wird voraussichtlich zu Anfang der nächsten Flugsaison zur Verfügung stehen.
Ich finde es übrigens viel, viel besser den Stratux-Radar auf einem eigenen Display zu haben statt in XCSoar.
Finde die Integration von Stratux in XCSoar überhaupt kein "Wunsch-Feature". Das sehen andere aber offensichtlich anders?
Uli-Light schrieb:altes Handy aus der Schublade, XCSoar drauf, nur Radar einstellen, nix basteln, fertig, kost nix
auf einem eigenen Display
Ja, ganz genau, wobei ich das ohne XCSoar nutze, sondern den Radar via Browser nehme.
Findest du den XCSoar-Radar besser als den Browser-Radar?
Uli-Light schrieb:Geschmackssache
Findest du den XCSoar-Radar besser als den Browser-Radar?
flykeflieger schrieb:Hat der auch eine Sprachausgabe wie im Browser?
Geschmackssache
Und was ich im Browser ebenfalls top finde, ist die "Krümelspur". Da weiß man sofort, ist der Flieger noch mit einem in der Thermik und vielleicht gerade hinter einem oder ist er weitergeflogen und ich muss nicht mehr nach ihm suchen.
Gibt es diese Krümelspur in XCSoar auch?
Uli-Light schrieb:Geschmackssache
Sprachausgabe, Krümelspur
Aktuell sind 25 Besucher online.