Stratux Europe Edition

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Ich habe bislang immer die OGN-Software aus der Distribution direkt vom Stratux auf dem T-Beam geflasht. Daher ist die da auch noch drauf.

    Leider ist GXAirCom nicht mehr in der neuesten Version von Stratux integiert.

    Gibt es eine Möglichkeit dies auch mit  SoftRF oder GXAirCom direkt vom Stratux aus zu machen oder muß ich den T-Beam per USB an meinen Windowsrechner anschließen? (Hab ich irgendwie nicht so die Lust zu, das Stratuxgehäuse aufzuschrauben... :-) )

  • Aus meiner Erfahrung würde ich sagen. Wenn eine Konfiguration läuft diese so lassen. Es sei denn es sind wirklich wichtige Neuerungen/ Fehlerbehebungen dabei die man unbedingt aufspielen sollte. Die Micro SD Karte sollte sich aus dem Stratux- Gehäuse herausnehmen lassen. Ist manchmal fummelig, aber geht. Das Update von GXAircom sollte über Wifi möglich sein, die Erstinstallation leider nur per Kabel und Flash-Software

  • was bedeuten eigentlich die Parameter "  "RadarLimits": 50000 und "RadarRange": 40 in der Stratux.conf Datei.

    Kann man damit eventuell fest einstellen in welchem Entferungs/Höhenbereich Daten gefiltert werden (statt dies z.B. später in einer App vorzunehmen?)

  • Habs rausgefunden: Ganz einfach Es ist die Einstellung des Filters in der Radar- Seite vom Web Interface. Die Einstellung wird gespeichert und beim nächsten Boot auch wieder verwendet. Die Frage ist, ob auch die NMEA Ausgabe mit diesen Limits gefiltert wird?

  • Auch die Frage kann ich mir nun beantworten: Nein der Filter wirkt nicht auf die Datenausgabe

  • Moin,

    gibt Stratux eigentlich "Undervoltage" Warnungen aus? Vielleicht im Log, wobei ich beim Überfliegen dort noch nichts gefunden habe.

    Es wäre aus meiner Sicht eine gute Idee, einen Bereich im Übersichtsfenster zu haben, wie die aktuelle Spannungslage aussieht und bei Undervoltage diese rot einzufärben und evtl. auch ein Flag in rot zu belassen, so daß man auch später diese Meldung noch erkennen kann.

    LG,

    Peuqui

  • Peuqui schrieb:
    gibt Stratux eigentlich "Undervoltage" Warnungen aus?
    Auf der Statusseite gibt meiner die aktuelle Versorgungsspannung an und die wird auch rot wenn es knapp wird.
  • Auf meiner Statusseite wird da leider nichts angezeigt. Ich benutze die aktuelle stabile 32er Version.

  • Peuqui schrieb:
    Auf meiner Statusseite wird da leider nichts angezeigt. Ich benutze die aktuelle stabile 32er Version.
    Oh, danke, guter Hinweis. Ich nutze eine eigene Version und es kann sein, dass ich die Erweiterung nicht auf die Mutter eingeladen habe. Ich check das mal.
  • Habe den T-Beam per USB am Stratux.

    Muss ich dann eigentlich die 868er-Antenne im Stratux ausstecken? T-Beam empfängt vermutlich auch und dann wäre das ja doppelt, oder sendet T-Beam ausschließlich?

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.3 %
Ja
44.7 %
Stimmen: 226 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR