Stratux Europe Edition

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Mofaheiti schrieb:
    Hi,
    so ca. 3 Min nach dem Fix,
    Setup ist ein T-Beam mit n6m chip, diese können ja nicht so viele Satelliten empfangen.
    ich meine das war auch der Moment, wo ich die Wlan Verbindung aufgebaut hat, evtl. hängt das damit zusammen.
    werde das mal weiter beobachten.
    es sind nun zwar die 18 "GPS Leap Seconds" voreingestellt, der M6N könnte evtl. ein paar Minuten mehr gebrauchen um einen "ordentlichen" Fix zu bekommen
  • Schubschrauber schrieb:
    Hallo Higgy

    Hätte Interesse 

    Hallo,

    bitte schaue in die "privaten Nachrichten", da viele die Funktion hier nicht kennen :



  • Laut Foren- Software warst Du seit 3 Tagen mehrfach online hier
    und hast gestern nun auch meine 3 PN gelesen Schubschrauber  ...

    Hat es einen besonderen Grund warum Du nicht antwortest ?

  • Wer noch Interesse hat, gerne per PN ....

    Aber 50 % unter Hardwarekosten "verschenken" ...werde ich nicht ...

    EDIT : IST VERKAUFT

  • Nehme ich beim Stratux für die Flarm-Out-Ergänzung den LILYGO T-Beam oder den TTGO T-Motion?

    Weiß das jemand?

  • Unbedingt den T-Beam und dazu SoftRF von Moshe Braner.

  • @1594_stefan-g

    Wie ist dein Test verlaufen? Könntest du die Files für das Gehäuse teilen?

  • Es gab ein paar seltsame Reboots des T-Beam, was aber nichts mit dem ADSB Modul zu tun hat. Ich warte nochmal auf besseres Wetter. Die Dateien für die Gehäuse würde ich in Moshe′s Github unterbringen.

  • Nehme ich beim Stratux für die Flarm-Out-Ergänzung den LILYGO T-Beam oder den TTGO T-Motion

    Ich hatte beide bereits am Motorschirm-Trike im Einsatz. T-Beam mit GXAircom und T-Motion mit Softrf. Beide arbeiten sehr zuverlässig mit Stratux zusammen. Der T-Motion benötigt sehr wenig Strom, was vorteilhaft beim Akku Betrieb des Stratux ist. Bei Bordstrom würde ich den T-Beam bevorzugen. Als Anzeige habe ich XCSoar im Einsatz. Derzeit ist ein Stratux Treiber für XCSoar in Arbeit.

  • @cacula Die Gehäuse Dateien (T-Beam-ADSB-bigGPS-by-VirusPilot.zip) sind nun online: https://github.com/moshe-braner/SoftRF/tree/master/case

    @Peuqui Vielen Dank für die "Nachbesserungen" an der Vorlage.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
52.6 %
Ja
47.4 %
Stimmen: 194 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 31 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR