Stratux Europe Edition

Forum - Technik & Flugzeuge













  • Es wird kein Stream ausgegeben.

    Ich flashe jetzt mal deine 10+ FW und versuche es dann noch einmal.

    ---

    Update:

    Mit der 10+ Firmware läuft der Stream via serieller Schnittstelle - aber im OGN ist er trotzdem nicht sichtbar.







    Hier mit der Standard 10+ FW das OGN-Trackers:





    Vielleicht ist erwähnenswert, dass ich den NEO-M8N Chip für GPS drauf habe.

    Habe jetzt einen GPS-Reste gemacht: T-Beam GPS Reset && TTGO-T-Beam_GPS-reset #Git

    Eigentlich sollte danach im VS Code Monitor dann via Serielle Schnittstelle Daten reinkommen. Tut aber nicht. Der Monitor beibt stumm.

    Habe auch mal eine Version von Meshtastic draufgespielt und dort kommt auch kein GPS Signal. Frage ist natürlich, warum, dass mit deiner 10+ ohne Probleme funktioniert. Das Board kann ja nicht komplett defekt sein.

  • Jetzt knallen die Sektkorken!!!!

    Es klappt und ich kann mich das erste Mal selbst sehen. Habe das Projekt ein bisschen liegen lassen, weil ich einfach nicht weiter kam. (Bin seit 2 Jahren immer mal wieder am werkeln.)

    Der GPS-Reset hat doch gewirkt.

    Danach einfach deine "Special v12" FW auf den T-Beam v1.2 und schon läuft die Kiste.

    Hier auch noch ein passendes Video dazu: Wie mache ich den GPS-Reset?!

    ---

    Danke - Danke - Danke für das in die richtige Richtung schieben!!! --> Kleines Dankeschön ist raus an dich.

  • Interessant.. OGNTracker hat eigentlich Auto detection für die GPS baud rate.. daher kommen auch Daten mit dem alten.

    Offenbar ist diese auto detection mit dem neuen OGNTracker aber wohl kaputt gegangen..

  • Nach zwei Neustarts ist der NMEA Stream wieder weg.

    Scheint wohl echt irgend ein Fehler drin zu sein.

    Ich denke ich muss aus die alte 10+ FW zurück und hoffen, das sich das irgendwie stabilisierten lässt.

    Aber immerhin weiß ich jetzt, das es grundsätzlich tut.

    ---

    Update:

    Ein drittes Neustarten hat GPS zurückgebracht.

    P.S.: Kannst du nachvollziehen, warum ich angeblich mit zwei Protokollen sende? Habe nur OGN an. Oder meint der den ADS-L, der im OGN integriert ist?



  • SoaringSky schrieb:
    P.S.: Kannst du nachvollziehen, warum ich angeblich mit zwei Protokollen sende? Habe nur OGN an. Oder meint der den ADS-L, der im OGN integriert ist?
    Das hat nichts mit senden sondern mit Empfang zu tun. Die Meldung bezieht sich allein auf verbundene SDRs.

    Du hast vermutlich OGN Empfang, sowie 1090ES aktiviert, aber nur einen SDR eingesteckt.

  • Hast Recht, da hat sich einer verabschiedet. Warum auch immer.

    War nach Neustart wieder da. Im Moment ist auch nach jedem Start das GPS fix sofort wieder da. Ich werde es mal beobachten und dann demnächst mal im Flug testen.

  • Ich meine die Frage hätte es bereits gegeben, ich finde es aber nicht mehr, deshalb hier noch mal:

    Bei einem Flugzeug wollen wir das alte Flarm durch einen Stratux mit T-Beam ersetzen. Allerdings fänden wir es schade, wenn das Butterfly Display nicht weiter genutzt werden könnte. Bei einem anderen Flugzeug haben wir über ein USB 2 Serial Adapter eine Verbindung zu unserem EFIS hergestellt und sehen dort den Traffic.

    Weiß jemand, ob das Butterfly Display ebenfalls über diesen Weg mit den Traffic Informationen des Stratux gefüttert werden kann? Oder ob es eine andere Möglichkeit gibt, den Traffic des Stratux auf das Butterfly Display zu bringen?

    Ralf

  • Ich habe GPS Probleme ähnlich zu @Soaring Sky.

    Bei manchen Boot Vorgängen (eher die selteneren) erkennt Stratux das GPS des T-Beam mit SoftRF (zum Flarm senden) direkt.

    Häufiger ist allerdings der Fall, dass das T-Beam/SoftRF ein GPS Fix hat, Stratux dies allerdings nicht erkennt.






    Habt ihr eine Idee, woran das ganze liegen kann? Ich bin kurz davor, das T-Beam herauszuwerfen und auf Flarm Out zu verzichten.

    Grüße

  • Komisch, passiert bei mir nie. Könntest du mal in der /boot/firmware/config.txt die Zeile dtoverlay=dwc2,dr_mode=host

    Testweise auskommentieren?

    Edit: warte Mal.. Stratux hat hier offenbar valide NMEA Daten empfangen. Sicher dass er keine Koordinate hat (siehe GPS page)? Kann es sein, dass er. Ur keine Satelliteninfos bekommt? Die schickt standard softrf leider nicht mehr...

    Ich bin mir sogar ziemlich sicher dass das hier so ist. Alles in Ordnung, nur sat Infos fehlen halt. Liegt an SoftRF

  • b3nn0 schrieb:

    Edit: warte Mal.. Stratux hat hier offenbar valide NMEA Daten empfangen. Sicher dass er keine Koordinate hat (siehe GPS page)? Kann es sein, dass er. Ur keine Satelliteninfos bekommt? Die schickt standard softrf leider nicht mehr...

    Ich bin mir sogar ziemlich sicher dass das hier so ist. Alles in Ordnung, nur sat Infos fehlen halt. Liegt an SoftRF

    Das komische ist, dass die Position auf der Karte eben nicht angezeigt wird. 
    Wenn das ganze Funktioniert, steht bei GPS Solution, nicht "Disconnected" sondern "3D, 9999999m" (o.Ä.).
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.3 %
Ja
49.7 %
Stimmen: 159 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 18 Besucher online, davon 1 Mitglied und 17 Gäste.


Mitglieder online:
Ole V 

Anzeige: EasyVFR