Die mit tbeam12 im Namen ist für den TBeam 1.2
Danke :-)
Wie lautet die fehlende Adresse gilt es in dem ESP32 tool? In den Beispielen wurde für die Firmware keine eingetragen.....ich kann mich auch Irren und firmware.bin gehört dort nicht hinein.
Sers,
jemand eine Idee welche Adressen eingetragen werden müssen?
Sers der MAxi
Steht doch alles im Wiki.. einzig der Dateiname hat sich etwas geändert.
Sers,
ist doch Super das es Experten gibt die das Wissen besitzen! Es gibt aber auch Menschen die es nicht besitzen, um Hilfe bitten bei den Experten damit die anderen draussen ebenfalls qualifiziert werden, Thema Multiplikator.
Sorry, es hilft leider nicht zu sagen, Schau ins Wiki, dann brauchen wir hier auch nicht mehr zu Fragen, oder?
Gruß Maxi
Echt jetzt?
https://github.com/b3nn0/stratux/wiki/TTGO-T-Beam-Firmware-for-Stratux
Sorry, aber ich gebe mir echt viel Mühe diese Artikel zu schreiben, in der Hoffnung dass es als Multiplikator dient, damit ich eben nicht jedem jede Frage extra beantworten muss - da kann ich gleich aufhören, denn das schluckt mehr Zeit als jede Programmierung.
SIcher ist da auch mal eine Beschreibung nicht perfekt und führt zu Rückfragen, aber in diesem Fall kann ich das echt nicht nachvollziehen.
b3nn0 schrieb:Hallo zusammen,
Echt jetzt?
danke b3nn0 für deine sehr starke Motivation und den tollen Output den du hier für uns und die Sicherheit generierst.
Es gibt leider immer die Leute die keine Zeit haben und trotzdem mitspielen wollen aber das geht einfach nicht.
Wer nicht bereit ist sich persönlich einzulassen sollte die Kröte schlucken und eine von den fertigen Angeboten zum x fachen Preis bestellen und zufrieden sein mit dem was er bekommt.
Hier im Stratux ist die Währung die persönliche Zeit......
Wie gesagt ich finde das Projekt Stratux ne echt tolle Sache.
Happy Landings
geebee
Sers,
vielen Dank für deinen Hinweis und Entschuldige bitte, das da draussen einfach Menschen unterwegs sind, die nicht geschulte Programmierer sind. Diese unwissenden wollen einfach mit guten Lösungen für jedermann den Himmel sicherer gestalten.
Sers der Maxi
P.s.: Das nächste mal Frage ich gar nicht, sondern investiere in ein Sentry, SkyEcho 2 oder in ein Garmin GDL50 und knattere mit der Mooney einfach durch den Himmel und die Segelflieger interessieren die Echo-Flieger weiterhin nicht mehr.
Maxi schrieb:Das ist nicht die Intention. Ich helfe gerne wenn es wirkliche Probleme gibt, oder wirklich kuriose Dinge passieren, fixe Bugs und supporte auch den ein oder anderen user-error.Sers,
vielen Dank für deinen Hinweis und Entschuldige bitte, das da draussen einfach Menschen unterwegs sind, die nicht geschulte Programmierer sind. Diese unwissenden wollen einfach mit guten Lösungen für jedermann den Himmel sicherer gestalten.
Sers der Maxi
P.s.: Das nächste mal Frage ich gar nicht, sondern investiere in ein Sentry, SkyEcho 2 oder in ein Garmin GDL50 und knattere mit der Mooney einfach durch den Himmel und die Segelflieger interessieren die Echo-Flieger weiterhin nicht mehr.
Manchmal sind dinge einfach nicht klar. Dann erweitere ich das Wiki oder schreibe hier, damit alle was davon haben. Das können sicher viele bestätigen. Aber letztendlich ist es meine Freizeit die ich dafür opfer - in der Regel ohne Gegenleistung - und es macht einfach keinen Spaß immer wieder das selbe zu tippen. Daher gibt es ja das Wiki.
Und um den o.g. Screenshot im Wiki anzugucken, und die Transferleistung zu erbringen die Adresse dort zu finden und in das _exakt gleiche Feld bei sich_ einzutragen braucht es nun wirklich keine Programmierkenntnisse. Das kann man selbst in wenigen Sekunden raus finden. Das herunterladen des Programms oder einstecken des T-Beam ist da komplizierter - aber das hast du ja offenbar problemlos hinbekommen.
Man ist sich nicht sicher ob die Info wirklich aktuell ist? Dann kann man es ja vielleicht wenigstens mal probieren und wenn′s nicht klappt immer noch schreiben.
Allein den Forumspost zu erstellen dauert doch länger als diese Zahl zu finden. Und nicht nur Du musst dabei Zeit investieren, sondern auch noch die, die Antwort verfassen.
So, das war mein letzter Kommentar zu dem Thema.
Beim nächsten Support Fall:
- User schreibt "geht nicht"
- Sukram sucht die IP des Users raus, fragt beim Provider an wo der User wohnt
- 5 köpfiges Support Team fährt/fliegt zum User und richtet ihm alles kostenlos ein und putzt dann noch den Flieger.