Hallo,
hoffe alle gesund hier in den verrückten Zeiten ?!
- hatte letztes Jahr mein Stratux gebaut, aber Corona bedingt bisher nicht im Flugzeug testen können….und vielleicht nicht genug gelesen, aber an manchen Basics hapert es ‚noch‘
Jetzt wieder in Betrieb genommen und FW Update auf die -eu027 gemacht und irgendwie sieht alles anders aus - in den Settings finde ich weder ‚Hardware‘ noch ‚Diagnostic‘ Section mehr (siehe Fotos) - was übersehe ich?
mit SUFU hier nicht weitergekommen 🤷♂️
Hintergrund: habe mir für Paragliding ein FANET/FLARM Gerät GXAirCom auch auf TTGO Basis gebaut und wollte jetzt schauen, ob ich mich wechselweise sehen kann - geht das überhaupt am Boden? - irgendwie sehe ich weder in die eine noch andere Richtung ….
zitiere mal nur kurz was das machen kann:
‘…..Folgende Möglichkeiten gibt es:
1. Fanet-rx/tx Es werden alle Fanet-Telegramme empfangen
2. legacy-rx/tx Das ist wie bei Skytraxx Powerflarm. Es werden also 2 Pakete pro Sekunde gesendet auf 868.2 und 868.4 MHz.
3. Fanet-rx/tx Legacy-rx/tx
Es wird jede Sekunde 1 Flarm-Paket auf 868.4 MHz gesendet und dann wieder Fanet (wie Skytraxx). Zusätzlich wird alle 5 Sekunden auf Powerflarm für 1 Sekunde umgeschaltet, um auch Flarm-Pakete auf 868.2 und 868.4 MHz empfangen zu Können. Somit können Skytraxx-Geräte und XcTracer empfangen werden.
Zusätzlich wird damit auch Soft-rf empfangen (sendet auf 868.2Mhz)….‘
Vielen Dank im Voraus
Jan
Du hast die US version installiert (mit -us im Namen). Musst die ohne "-us" installieren.
Danke
echt Adrian - bei dem Namen - schau Foto oben von meinem Status 🤔 V1.6t1-eu27 ?
aber ok kann ja nochmal flashen …..
2min später - grad nochmal auf der latest release code Seite geschaut - ups 🙈 das -us steht ja erst ganz hinten - (also wohl Europe Edition US Version) da könnte es tatsächlich passiert sein ….😅😅
Sorry und vielen Dank für Deine Arbeit 👍
Ja. Die US version ist inzwischen ein aus der EU version generiertes image. Selbe Versionsnummer, nur andere default config.
Schnickes schrieb:Man müsste sich SoftRF selber kompilieren https://github.com/lyusupov/SoftRF
Ist das denn machbar, oder wäre das viel Aufwand?
und vorher den Code anpassen
Die Aircraft ID wird aus der CHIP ID vom Prozessor gebildet.
https://github.com/lyusupov/SoftRF/blob/2600996ea023adc39124aa4caa5ad453fbdd031f/software/firmware/source/SoftRF/SoftRF.ino#L170 das ist die stelle
so läuft und ich sehe meinen Paraglider über mein GXAirCom (TTGO FANET/FLARM) auf dem Stratux/Traffic - und auch mein UL (STRATUX) da noch nicht ‚ausgeblendet‘ - gut so
nur umgekehrt mein UL nicht auf dem GXAirCom, was folgende FLARM Pakete empfangen soll: 868.2 u 868.4 Mhz (vielleicht stimmt ja da noch was nicht)
deshalb auf welcher Frequenz sendet denn das STRATUX FLARM?
Wie immer DANKE 👍
3min später:
denke habe es unter den Build examples gefunden - eben genau auf denen: 868.2 u -.4 Mhz - damit sollte ich sichtbar sein 🤔
sendet das STRATUX (OGN) eigentlich erst, wenn ich fliege (also ab einer gewissen Geschwindigkeit) oder sollte ich auch im Bodentest sichtbar sein?
Hallo,
mache gerade einen ′Bodentest′ mit einem anderen FLARM Gerät (fürs Paragliding) und deshalb:
sendet das STRATUX (OGN) eigentlich erst, wenn ich fliege (also ab einer gewissen Geschwindigkeit, Höhe o.ä.) oder sollte ich auch im Bodentest auf anderem FLARM Empfänger sichtbar sein?
Danke
Jan
Guten Morgen,
der Stratux sendet mit OGN Konfiguration auch am Boden, vorausgesetzt ein GPS Signal ist vorhanden.
Du solltest dich, zumindest zeitweise, auch selber unter Traffic sehen.
Ein "normales" Flarm wird das Signal dein Signal aber wahrscheinlich nicht anzeigen, da du OGN und nicht Flarm sendest, aber hier können andere wahrscheinlich mehr zu sagen.
zx900ee schrieb:
Ein "normales" Flarm wird das Signal dein Signal aber wahrscheinlich nicht anzeigen, da du OGN und nicht Flarm sendest, aber hier können andere wahrscheinlich mehr zu sagen.
Danke
jetzt wird es wirklich Zeit bei mir und ich muss heute mal versuchen zu verstehen - nämlich die Unterschiede:
FLARM, Powerflarm, FANET, OGN - in meinem Paragliding Device steht dann glaube ich statt FLARM auch noch ′legacy device′ - ehrlich die Begrifflichkeiten sind verwirrend und trotz Lesen im OGN Wiki (bestimmt zu kurz) bin ich wohl zu blöd
Dankbar falls jemand mal einen guten Link hat, der mich da nachschult :)