Bauscher schrieb:Vielleicht gibt es sowieso inzwischen interessantere Ziele als Venedig. Man hört, man sähe kaum noch was vor lauter Riesendampfer, Swarovski und Menschen auf Sightseeing ;-)
Venedig-Lido
maxmobil schrieb:Ja stimmt, aber es mußte ein ELT sein und kein PLB, es mußte sich selbst aktivieren können und das geht bei einem PLB eben nicht.
Für UL musste es nicht fest eingebaut sein, das ging aus den Vorschriften nicht so klar hervor, wurde mir aber auf Anfrage bestätigt.
Telekommunikation/infoblaetter/downloads/201502.pdf
Dass der PLB automatisch ausgelöst werden muss steht hier nicht drin, für Inlandsflüge wäre ein PLB demnach (laut BMVIT) noch immer zulässig als Ersatz für ELT
Hallo maxmobil,
das kann auch nicht drin stehen, da PLB`s nicht automatisch auslösen. Wie schon gesagt, PLB wird jetzt in Austria akzeptiert.
Falls Du Dich mit dem Gedanken trägst ein PLB anzuschaffen, solltest Du Dich auch über die Registrierung vorab informieren. In England ist es kostenlos, aber mittlerweile schwieriger geworden und die Österreicher verlangen eine Erstgebühr und dann ausserdem noch monatliche Gebühren. Die Kostenersparnis bei der Anschaffung eines PLB wird dadurch im Laufe der Zeit von den Gebühren aufgezehrt.
Gruß Berthold
maxmobil schrieb:Mein lieber Maxmobil,
Dass der PLB automatisch ausgelöst werden muss steht hier nicht drin, für Inlandsflüge wäre ein PLB demnach (laut BMVIT) noch immer zulässig als Ersatz für ELT
Du hattest von früher geschrieben und ich habe Dir dazu geantwortet wie es früher war, jetzt kommst Du mit der Gegenwart, passt irgendwie nicht richtig zusammen.
Mein lieber Postbote,
Ich habe auch geschrieben dass eine Anfrage an die ACG so beantwortet wurde dass ein fest verbautes ELT für UL nicht notwendig WAR im Gegensatz zu "Flugzeugen".
Jetzt ist für UL und NCO Flugzeuge bis 6 Personen nicht gewerblich ein PLB ausreichend.
Interessantes Gerät. Muss man sich im Vergleich mit anderen mal genauer ansehen.
Ja, vor Allem die Kombination G-Switch und automatische Aktivierung im Wasser ist gut.
"PLB with automatic activation" ist scheinbar jetzt neu auf dem Markt. Die Frage steht im Raum, ob das bei einem PLB nicht öfters auch einen Fehlalarm auslösen kann? Mir wäre diese Sache bei einem Portable viel zu riskant! Einmal vom Sitz gefallen und schon könnte es senden!
Aktuell sind 18 Besucher online.