GoPro Hero 3 Black Laden und Funk aufnehmen

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Das ja interessant. Meine Garmin Virb ultra 30 versteht sich nicht mit der App. Also doch noch ne GoPro kaufen. Die dji osmo Pocket wollt ich mal als cockpitcam nutzen. Hat die schon jemand benutzt?

  • Bauscher schrieb:

    Hallo TobiasM,

    habe hier mal mitgelesen, da ich mir auch eine GoPro kaufen will. Direkte Stromversorgung über den Zigarettenanzünder scheint allerdings nicht zu funktionieren, sondern muss über einen USB battery pack gehen.

    Hier der Wortlaut der Kabelbeschreibung: Due to the design of GoPro using aircraft power will not work!

    Gruß Bert

    Hmmm... da stellt sich mir die Frage, was der Unterschied in der Stromversorgung über einen USB-Ladeanschluss oder einer USB-Powerbank ist. Kann da jemand weiterhelfen?
  • TobiasM schrieb:
    ... da stellt sich mir die Frage, was der Unterschied in der Stromversorgung über einen USB-Ladeanschluss
    Viele Geräte benötigen die Information darüber, wieviel sie zum Laden "ziehen" dürfen. Dies geschieht über Widerstände zw. der RX u. TX - Leitung.

  • Ah, okay, danke dir. Die Art der Powerbank ist aber vermutlich egal, oder?

  • TobiasM schrieb:
    ...Die Art der Powerbank ist aber vermutlich egal, oder?
    Die Stromquelle (in deinem Fall eine Powerbank) muss für die Abgabe der benötigten Stromstärke geeignet sein.

    BTW: vor einigen Tagen gab es hier in AT einen abgefackelten Bus. Man geht davon aus, dass eine Powebank der Auslöser hierfür war.

  • Also rein zur Information: Ich habe mir eine 10.000 mAh-Powerbank gekauft, die ich voll geladen habe. Nun habe ich die GoPro Hero 3 Black voll geladen, mit einem BacPac versehen und nun ist sie seit über einer Stunde im Aufnahmemodus, gespeist von der Powerbank. Die Letztgenannte hat noch nicht einmal 10% ihrer Ladung verloren. Erfahrungsgemäß wären die beiden Akkus der GoPro nach spätestens anderthalb Stunden leer. Von daher kann ich diese Lösung für längere Flüge absolut empfehlen!

    Eine Frage noch an euch: Wenn ich Zeitrafferaufnahmen im Video haben will, wieviel Erhöhung der Geschwindigkeit macht Sinn?

  • Bas-T schrieb:
    Das ja interessant. Meine Garmin Virb ultra 30 versteht sich nicht mit der App. Also doch noch ne GoPro kaufen. Die dji osmo Pocket wollt ich mal als cockpitcam nutzen. Hat die schon jemand benutzt?
    Hab die Osmo Pocket schon daheim, konnte sie aber im Cockpit noch nicht testen. Sollten aber durch das stabilisierte Gimbal interessante Aufnahmen werden...

    Gruß,

    Martin

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 9 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 7 Gäste.


Mitglieder online:
cacula  xpailla 

Anzeige: EasyVFR