Windberechung im Flug

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo,

    (ich hab das mal hier her gepackt - um den FK14 - Skylark Thread nicht weiter zu zerzusseln ;-)

    >
    > Wie geht das mit Kompass und IAS, ohne Groundspeed?  Würde mich technisch interessieren.
    >

    Ich denke, nur mit Kompass und IAS ist da nix zu machen - eine GS benötigt man als
    Referenz immer.

    Das Problem bei der on Board Wind Berechnung ist m.E., dass natürlich der
    Fehler der Staudruck/Statik-Messung sehr "reinsemmelt" und sehr verfälscht...   :-/

    Man müsste zunächst (über Korrekturkurven) den IAS Fehler mal "wegjustieren" :)


    BlueSky9

  • Die seitliche Komponente ist ein Verktor den du von der Abdrift ermittelst. Ganz visuell, ohne Landkarte. Du malst dir mental den Track am Boden, vergleichst ihn mit der Nase. 

    Die Längskomponente ermitteln die Buschflieger in dem sie die manchmal unbekannte Landepiste vor und zurück mehrmals tief überfliegen und die Zeit messen. ZB bei 90 Km/h (=60 + die Hälfte) 


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 18 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR