Lust auf elektronische Checklisten?..

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo Piloten,


    Ich heiße Evgeny (Eugen auf Deutsch), bin Mitglied von LSV Hohenasperg bei EDTQ, habe SPL und UL Scheine.

    Im Voraus möchte ich sagen, dass diese Post mit Sukram abgestimmt wurde und auf keinem Fall eine Werbung wäre, sondern ein Versuchsbeitrag in Flugsicherheit.

    Ich habe mir lange überlegt ob es geil wäre eine Check Liste zu haben in Form wie ich es will weil, ich denke, viele von uns kommen sowieso mit eigenen Listen :) Das könnte man mit Excel Tabelle lösen.

    Was ich aber noch bemerkt habe, man arbeitet die Check Listen am Boden relativ gut ab, aber in der Luft vergisst man es oft entweder komplett oder zum Teil. Ich denke, alle haben schon mal mit falscher Propstellung, Vergase Vorwärmung an, ohne Landelicht usw. gelandet.

    So, am Endeffekt wollte ich eine elektronische Check Liste um genau zu wissen, wo ich gerade stehe, wo ich abgebrochen habe und mit einfacher Bedienung

    Da ich vor 15 Jahre viel programmiert habe (aber dazwischen nicht mehr :)) habe ich entschieden eine App zu entwickeln und auch parallel auch was neues zu lernen.

    Letztes Jahr habe ich es geschafft eine erste Version von Android App mit den Check Listen für unsere Vereinsmaschinen, heißt CTSW, Bristell, PA28 und C182 fertig zu machen.

    Die Checklisten kann man entweder manuell oder im Text-To-Speech Modus abarbeiten. Unter anderen kann man auch "Weigt & Balance" kalkulieren und kurze Info um die Maschinen abholen.

    Lieder in erster Version sind die Check Listen "hard-kodiert“, heißt von mir vorgegeben und nur auf Englisch (was ich eigentlich für richtig finde, ich meine die Sprache).

    Nach dieser Erfahrung habe ich schnell verstanden, dass es nicht schlecht wäre die Möglichkeit den Piloten zu geben die Check Listen selber zu gestalten und auch die Flugzeugmuster von alleine zu verwalten.

    Deswegen seit Mitte des Jahres überarbeite ich die App und habe dazu auch ein Web App (Webseite) entwickelt wo die Piloten alles selber machen könnten und später aufs Handy unterladen. Die Apps sind fast fertig und ich suche Piloten die Lust hätten es auszuprobieren.

    Die App fürs Android kann man heute entweder vom Google Play unterladen (FlySafe! mit Flugzeug im Hacken Icon). Es gibt die Version 1.8 (Release, Hauptfahrt), man kann auch dort für Beta Testing anmelden um die Version 2.0 Beta zu bekommen und die Checklisten selber zu gestalten (oder Demo DB unterladen, dann kriegt man das gleiche Dataset wie in Ver 1.8)

    Das Webapp ist gerade bei Azure unter fellow7000.azurewebsites.net gehostet (als Zwischenlösung), ist noch keine endgültige Version, aber kann man schon was machen. Dadurch dass ich ein „Development Tier“ nutze, ist die Geschwindigkeit manchmal echt langsam, aber man kann schon voran.

    Ich muss auch sagen dass ich kein Profiprogrammiere bin und das ist  meine erste Erfahrung mit Handy und Web Apps. Es kann auch sein dass die Apps werden noch crashen und falsch verhalten - also Beta Version :)

    Die Apps sind natürlich Kostenlos, und werden entwickelt um Flugsicherheit ein Bisschen zu erhöhen :)
    Ich habe gestern die Doku fürs App Version 2.0 fertiggestellt, kann man hier lesen Docu 2.0 Für Web App gibt es aber noch wenig davon.

    Danke fürs lange Lesen, bitte um Entschuldigung für Grammatikfehler – Deutsch ist für mich keine Muttersprache, werde auch eure Feedback mich echt freuen! :)

    Das alles ist einfach mein Hobby Projekt, und ist natürlich kein offizielles Flight Aid.

    Gruss, Evgeny

    p.s. Für Apple gibt es momentan nix, aber habe vor die Version auch für iOS zu machen wenn es Sinn macht (ja, ich weiß dass man überwiegend mit Apple Geräten fliegt, aber selber habe ich Android :))

  • Etwas in dieser Richtung ist ganz nett finde ich. 

    http://www.airwork.biz/flying-2/technik/smartcheck-talking-checklist-demo/

    Kenne es aber auch nur von der Demo. 

  • Im Apple Bereich gibt es  AvChecklist. Finde ich sehr gut und benutze es seit längerem.

    Gruß

    Gerd

  • Und es gibt noch einige andere Apps die das können, i-FLYTE oder auch smartCheck ... usw ...

    Hab ich auchprobiert... ich bleibe trotzdem beim Papier

  • Danke für die Rückmeldungen!

    Ja, das war mir bekannt, dass es auch andere Tools gibts, sie waren aber fast alle Kostenplflichtig und ich wollte ein kostenloase Tool für Community. Auch viele Tools sind nur für Apple verfügbar.

    Ich wollte auch fokus auf Vereinsfliegereis verschärfen dass die Flugzeuge und Master Checklisten nur einmal für jedee Vereinsmaschinen definiert werden müssen und danach für alle Vereinsmitglieder verfügbar. Due Users können aber natürlich selber anpassen oder komplett anderes gestalten.

    Ich glaube, ich sollte die Web App besser beschreiben :) Mache ich demnächst.

  • Hallo,

    da Du geschrieben hattest :

    p.s. Für Apple gibt es momentan nix, aber habe vor die Version auch für iOS zu machen

    Wollte ich nur schreiben dass es doch so einiges gibt ...

  • Für eine Checkliste sollte es KEINE Webapplikation sein, sondern etwas lokales. Ich habe auf dem Flugplatz regelmässig Probleme mit der Verbindung da die Mobilabdeckung dort einfach mies ist.  Wenn irgendwo unterwegs kein brauchbares Netz verfügbar ist (und das passiert häufiger als man denkt), ist eine Checkliste, die nur online verfügbar ist, nicht wirklich hilfreich. 

  • Das ist eventuell ein Missverständniss - die Checklisten sind natürlich Offline auf dem Handy verfügbar, sonst wäre es schwierig in der Luft) 

    Die Web App ist nur dazu da um sie zu gestallten - auf dem Hady sie zu schreiben wäre nicht komfortabel. Nachdem die Checklisten aufs Handy untergeladen sind braucht man kein Netz mehr. 

  • Persönlich ist mir Papier lieber, denn es "spackt" in entscheidenden Momenten nicht herum. Es ist "begreifbar". Es muss nicht aufgeladen werden. Es klingelt nicht, wenn ich gerade bei meinem Hobby bin. Es liegt aber auch wohl eher an meiner Grundeinstellung dem Handy gegenüber. Für mich ist es als "Störenfried" eher negativ belegt. Deshalb vergesse ich es gerne irgendwo in der Versenkung. 

  • Higgy schrieb:

    Hallo,

    da Du geschrieben hattest :

    p.s. Für Apple gibt es momentan nix, aber habe vor die Version auch für iOS zu machen

    Wollte ich nur schreiben dass es doch so einiges gibt ...

    Nur mal so nebenbei: Mit der systemeigenen "Notizen"-App kannst Du auf dem iPhone Checklisten zum Abhaken erstellen bis zum Umfallen. 

    Allerdings ist mein Flieger vielleicht zu simpel für ′ne Checkliste. Bei mir sähe die Checkliste mangels technischem Spielkram wie Klappen o.ä. so aus:

    -Flugplatz finden,

    -Funken,

    -Landen. :-)

    Gruß Lucky

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 23 Gäste.


Mitglieder online:
ronnski  xeon2345  *Chilla  BravoEcho 

Anzeige: EasyVFR