Hallo Chris,
>
> Die Hindernisdatenbank,... fehlt in Easy VFR bisher.
> Das ist, solange das so bleibt, mein Hauptargument gegen das Programm.
>
...dann hier mal eine EasyVFR v4 Kleinigkeit zu Weihnachten, extra für Dich ;-)))
(ich habs mal auf die Schnelle ge-Screenshot-ed...)
Mit "Orange" und "Rot" wird nochmal unterschieden, ob "Personentranport" oder "technisches Seil / Kabel"
Weitere Anregungen, Infos, Wünsche gerne willkommen!! :-)
BlueSky9
Das schaut GUUUUUT aus!
Ich wuerde das gerne mal betatesten, Filtermoeglichkeiten, Art der Warnung etc. pp.
Chris
Die Version 4 soll es schon lange geben aber es ist nicht sicher ob da überhaupt was kommt. Deswegen finde ich es mindestens lustig wenn hier Vergleiche mit Luftschlössern gemacht werden. Das ist reine Verarsc....
Hallo uxor,
es tut mir leid wenn du irgendwie enttäuscht bist!
Ich bin nicht der Entwickler oder der Programmierer,
aber ich habe - ′weiß auch nicht genau warum - einen
recht guten Draht zu den Jungs und ich kann Dir
versichern, _niemand_ hat auch nur das geringste
Interesse irgendjemanden "zu verarschen"!
M.W. war eine V4 Beta für September geplant - nun ist
es Dezember - ok, doof - Aber Dinge kommen leider
oft "dazwischen"...
...Wie war Das bei Dir, als Du Deiner Frau
versprochen hast, nächste Woche die noch
fehlenden Fußleisten im Flur anzuschrauben??! ;-)))
Egal - zumindest ist die V4 kein Luftschloss - sonst
hätte ich sie nicht als pre-Beta schon hier auf dem Tablet.
Ein Grund für die Verschiebung ist, das ein neues
Bedienkonzept bzgl. "Informationsabruf im Flug"
zusätzlich eingebaut wird. Das muss getestet werden,
damit es gewohnt einfach, schnell und sicher ist - Im Flug,
in der Turbulenz und unter weit weniger idealen
Bedingungen als "auf der Couch Zuhause".
Für Flieger im Flieger ;-)
Konstruktive Kritik hilft immer und ist sehr erwünscht
und wenn Du nicht nur "alles ist Mist" sagen möchtest,
dann kannst Du mir über PN gerne Deine emai Adresse
schicken und ich frage nach, ob Du mit auf eine
Betatester-Liste kommen kannst...
@Chris
>
> Ich wuerde das gerne mal betatesten,
>
Wie oben bei uxor -> email per PN
ich kann nix versprechen, ich kenne auch keine
genauen Termine, aber wenn ich jemanden
konstruktiv vorschlage, dann sollte das klappen.
>
> Filtermoeglichkeiten, Art der Warnung etc. pp.
>
Warnungen werden wohl, wie bisher in EV3 auch, in 3 Stufen
einstellbar sein: nix, 2 Stufen optisch, optisch und akkustisch.
Diese Warnstufen kann man für alle Elemente einzeln bestimmen:
z.B.
- "NOTAMS" nur optisch
- "Airspaces" nix
- "Kabel" optisch und akkustisch
usw.
Bzgl. der Filterung weiß ich bisher, dass nicht wie
bei Skydemon die niedrigeren Kabel rausfallen, sondern
in EasyVFR4 ist bei den Kabeln erstmal "all in"! ;-))
Alles, was die Schweizer in ihre (sehr gute) Datenbank
einpflegen, das taucht auch so auf der Moving Map auf.
(inkl Höheninfo, wenn man nah ranzoomt)
Es gibt z.Zt. keinen "Beschnitt" der Kabel-Daten.
Du bist der CH Experte ;) und wirst sagen können,
ob das OK ist...
BlueSky9
BlueSky9 schrieb:Nee, bin nicht enttäuscht, ich finde es nur äußerst unseriös wenn Du mit einem Produkt Werbung bzw. Vergleiche mit anderen Produkten anstellst, obwohl es die V4 noch lange nicht geben wird. Die V4 sollte schon zur AERO 2018 verfügbar sein. Deine Praxis ist unfair gegenüber jene, die Ihr Produkt, mehr oder weniger Erfolgreich, schon am Markt haben.
es tut mir leid wenn du irgendwie enttäuscht bist!
BlueSky9 schrieb:Wenn hier einer schreibt, dass er sich für SD entschieden hat aus welchen Gründen auch immer, antwortest Du mit Screenshoots der V4. Find ich nicht OK.
Die Hindernisdatenbank,... fehlt in Easy VFR bisher.
> Das ist, solange das so bleibt, mein Hauptargument gegen das Programm.
>
...dann hier mal eine EasyVFR v4 Kleinigkeit zu Weihnachten, extra für Dich ;-)))
(ich habs mal auf die Schnelle ge-Screenshot-ed...)
BlueSky9 schrieb:Genau das ist mir sofort sehr positiv aufgefallen und deshalb will ich mir das Programm unbedingt naeher anschauen. "Screenshotmaessig" schaut das sehr OK aus, ob es im Cockpit auch verhebt, muss man sehen.
Bzgl. der Filterung weiß ich bisher, dass nicht wie
bei Skydemon die niedrigeren Kabel rausfallen, sondern
in EasyVFR4 ist bei den Kabeln erstmal "all in"! ;-))
Alles, was die Schweizer in ihre (sehr gute) Datenbank
einpflegen, das taucht auch so auf der Moving Map auf.
(inkl Höheninfo, wenn man nah ranzoomt)
Es gibt z.Zt. keinen "Beschnitt" der Kabel-Daten.
Du bist der CH Experte ;) und wirst sagen können,
ob das OK ist...
Chris
Aktuell sind 35 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 33 Gäste.