Tim17 schrieb:Wenn du damit die internen Sensoren in einem Smart(i)phone meinst, wirst du damit nicht weit kommen. Ich habe noch keine App gesehen, die das aus den Smartphone-Sensoren zufriedenstellend ohne Drift und komische Kapriolen hinbekommt, auch wenn es immer wieder mal welche gegeben hat, die behaupten es würde funktionieren.
(Vorausgesetzt die AHRS Sensoren, wie Gyro, etc. sind im Smarti verbaut)
Die bisher günstigste Lösung, die mit wenigen Abstrichen gut funktioniert hat, ist ein Stratux mit AHRS-Modul - bei mir in Verbindung mit SkyMap.
**Achtung Offtopic** Sky-Danon scheint die dänische Version von Sky-Demon zu sein... ;) *scnr*
onkelmuetze schrieb:Ja so ist es , Aber das geht auch nur bedingt gut.
Die bisher günstigste Lösung, die mit wenigen Abstrichen gut funktioniert hat, ist ein Stratux mit AHRS-Modul - bei mir in Verbindung mit SkyMap.
Wenn du eine verlässlich Datenquelle für Synthetic Vision willst, schau dir vielleicht mal das ICflyAHRS II an.
https://shop.in-circuit.de/product_info.php?products_id=183
Ich meine mich erinnern zu können, das @Chris_EDNC so ein Teil in seiner CT verbaut hat. Er kann dir bei Interesse bestimmt sagen wie gut das taugt.
Taugt sehr gut :) Es liefert bessere und stabilerere Daten als das Levil, welches ich vorher im Einsatz hatte.
Chris
Aktuell sind 17 Besucher online.