UXOR: Woche 44 ist es soweit, das heist wenn es mit der Zulassung schnell klappt aber davon gehe ich mal aus.
Bezüglich die Angaben oben. Stimmt das? 135PS = 154 knt 141PS = 162 knt
Also 5% mehr Leistung = 5% mehr Speed. Normalerweise gilt im Höchstgeschwindigkeisbereich 5% mehr Leistung = 1,8% mehr Speed.
Zitat: Rate of climb (at cruise power setting) from 6.000 @80 Kts è 720 ft/min. Ende
Also 49 PS nur zum steigen übrig.
@PNR
klasse. Wann hast du bestellt?
darf ich dazu ein paar Details haben?
Habe mal ein paar Bilder von der Pioneer 300 gegoogelt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass bei fast allen Flugbildern der Pilot mehr oder weniger kräftig im rechten Pedal steht.
Hat da jemand eine Erklärung dafür?
(Bilder reinsetzen oder verlinken ist denk ich nicht so schlau, wer aber googelt findet selbst genügend.)
Was das Seitenruder angeht, erinnere ich mich nur, daß die Pioneer 200, auf der ich unterwegs war, zwar eine Bügelkante am Quer- aber keine Bügelkante am Seitenruder hatte.
Das man ohne das kleine Blech natürlich dauernd im rechten Seitenruder steht, um dem Motordrehmoment entgegenzuwirken, ist logisch.
Und warum macht man das nicht? Kann doch nicht wirtschaftlich sein
Frag mich nicht. Mir ist jedenfalls regelmäßig in der Pioneer der rechte Fuß eingeschlafen vom ewigen im Ruder stehen. War halt in meiner Ausbildung. Da wußte ich noch nicht, daß man so eine Bügelkante auch am Seitenruder montieren kann. Die ev97, die ich aktuell fliege, hat Bügelkanten am Quer- und Seitenruder. Da muß ich nur beim Startlauf und Anfangssteigflug kräftig im Seitenruder stehen.
Diese "Bügelkanten" = Trimmbleche habe ich am Quer- und Seitenruder mit einem dauerelastischen Spezialkleber angeklebt und musste diese dann im Verlauf mehrerer "Testflüge" so biegen, dass sie im normalen Reiseflug passten.
Nur im Steigflug ist der Seitenrudereinsatz nötig, um die Kugel in der Mitte zu halten. Klar, dass die Einstellung für den Reiseflug passen muss. Ideal wäre ein im Fluge trimmbares Seitenruder (selten bei E-Klasse-Flugzeugen vorhanden).
Das wär dann mal eine Frage an den musterbetreuer...
Aktuell sind 30 Besucher online.