Waschbürste vs. Transponderantenne - 1:0

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo,

    Fliegerputzen war mal wieder angesagt!
    Wir machen daraus in LüLi auch gerne mal ein
    kleines "Gruppenevent" - das macht mehr Spass und
    man hilft sich gegenseitig.


    So eine Waschbürste (nicht für die Scheiben!) ist dabei sehr praktisch und Eric hat das an seiner C42 gut
    hinbekommen.

    Leider war meine Waschbürstenführungsfähigkeit an dem Tag
    etwas wenig von Erfolg gekrönt - die erwünschte
    Sauberkeit stellte sich zwar rasch ein - aber leider
    bekam die Fliegerkasse dabei auch ein 200 Euro Loch  :-/


    Waschbürste vs. Transponderantenne


    krack - 1:0 für die Waschbürste!   :-/

    Da mir die original Comant CI 105 dann doch etwas zu teuer
    war und dieser "Plaste-Klumpen" auch recht schwer ist,
    entschied ich mich diesmal dann für die "Leicht-Variante"
    TED 104 Stabantenne mit Knubbel dran - für ca. 38,- Eur
    aus dem Avioshop.



    Statt der zwei Gewindestifte gibt es jetzt nur noch
    die Zentralverschraubung.


    Alle Metallteile gut reinigen, ent-oxidieren und auf beste
    elektrische Leitfähigkeit zur Groundplane
    (hier: stabile Alu-Grillschale ;) achten!



    Alles fertig - aber ich muss schon sagen, die
    Schiffchen-Antenne sah schon irgendwie geiler
    aus als der alberne "Lolli" hier...

     ;-)))


    BlueSky9

  • Ich putze immer mit dem besten flüssigen Waschmittel (H2O) aus so einem Spender (siehe Bild) und jeder Menge Microfasertücher. Beste Bohne.

    Thomas

    PS. Ich mag deine neue Antenne ;o)



  • Moin BlueSky,

    ich kann Dir versichern, dass Deine neue auch keine Chance gegen die Bürste hat. Und da ich eine sehr flache Lernkurve habe, gilt die Versicherung gleich doppelt :-)

    Bye Thomas

  • Warum 200EUR? Muss es unbedingt eine TSO zertifizierte sein? Für UL gibt es eine ohne für ca 89EUR.

  • Hallo


    >
    > Und da ich eine sehr flache Lernkurve habe, gilt
    > die Versicherung gleich doppelt :-)
    >

    Autsch!

    :-))))



    >
    > Warum 200EUR? Muss es unbedingt eine TSO zertifizierte sein?
    > Für UL gibt es eine ohne für ca 89EUR.
    >

    Ja, das stimmt. Meine "Neue" ist ja auch ohne TSO und recht günstig.
    Aber die, die ich geschrottet habe war eine 200,- Eur CI105  ;-)



    >
    > PS. Ich mag deine neue Antenne ;o)
    >

    Ich werde es ihr ausrichten, Danke ;))



    >
    > Ich putze immer mit dem besten flüssigen Waschmittel (H2O)
    >

    Ehrlich gesagt bin ich auch kein großer "Putzmittel" User.
    zum Vorwaschen benutze ich lediglich ein paar tropfen Neutralseife, dann
    kommt nur noch H2O aus der Antennenkiller-Waschbürste - zack, fertich ;-)

    Die Springer bei uns am Platz waschen ihre Kerosinqualmgeräucherte
    Pilatus Porter immer mit Waschmaschinen Waschmittel - das macht angeblich
    "strahlend weiß", "porentief rein" und der ganze Flugplatz duftet dann
    immer "blütenfrisch" (kein Scherz! :)


    BlueSky9





Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.9 %
Ja
42.1 %
Stimmen: 304 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 34 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 31 Gäste.


Mitglieder online:
Michael_B  Steffen_E  Gyrotriker 

Anzeige: EasyVFR