Hallo,
als ich letztens ein paar Dinge an meinem Fliegerchen erledigt hatte, checkte
ich nebenbei auch die Schalldämpferanlage. Beim Klopfen gegen das Endrohr
konne ich eine Art Schnarren oder eher singendes Vibrieren hören - es kam
mir vor wie aus dem Inneren des Endschalldämpfers.
Da ich durch einige Posts hier im Forum bzgl. "Innere Schäden am Schalldämpfer"
etwas "sensibilisiert" war, brauchte die Entscheidung nicht lange...Runter mit dem Ding und ab auf die Werkbank.
Beim Check war eine kleine UBS-OTG Endoskop Kamera, die an ein beliebiges
Android-Tablet angestöpselt werden kann, seeehr hilfreich.
Das Teil gibts für wenig Geld bei den einschlägigen Elektronik-Shops.
und damit bekommt man echt gute "Einblicke" ;-)
Bitte mal vorbeugen und kräftig husten!
Zusätzlich wurde noch mit einem langen Schraubenzieher an allen
erreichbaren Blechen und Rohren rumgeklopft und rumgedrückt
um die Solidität zu prüfen.
Mein Schalldämpfer ist die Heggeman Edelstahl Version, den es für die
FK9 als Option gibt. Der Aufbau ist relaiv simpel mit je einer Kammer
rechts und links, sowie einer Mittelkammer, aus der das Endrohr
herausgeführt ist.
Die Abgase gelangen von den Seitenkammern über zwei gelochte
Verbindungsrohre in die Mittelkammer.
Die Inspektion zeigte, dass der Schalldämpfer (1998 / ca. 1100h) absolut
in top Zustand ist, keine Risse, Brüche oder losen Teile aufwies und
eigentlich sofort wieder montiert werden konnte :-)
Ein möglicher Grund für das singende Vibrieren beim "Klopftest" konnte aber
auch gefunden werden: Die beiden inneren Rundbleche, die die Mittelkammer
bilden, sind nicht mit dem Aussenmantel verschweißt,
sondern scheinen nur eingeschoben und über das Endrohr zentriert.
Die beiden von Aussen sichtbaren, umlaufenden "Wulste" sind nur
Stabilisierungs-Sicken, aber keine Schweißnähte.
Somit kann der innere Aufbau bei thermischer Belastung "arbeiten" und
es verspannt sich nichts.
Im kalten Zustand aber kann dort wohl minimal "Spiel" auftreten.
(meine Vermutung)
Nochmal gereinigt und mit einem Hauch Kupferpaste versehen
ist der Schalldämpfer nun wieder an seinem angestammten
Einsatzort und der Luftsportgeräteführer beruhigt :-)
BlueSky9
der name des thread erinnert......hatt ich auch mal machen lassen - die war aber echt grob und nicht so vorsichtig ;-)
horrido (wasn bei airprox rausgekommen?)
urbansoldier schrieb:Mit anderen Worten: BlueSky9 soll Dich beim nächsten Mal besuchen kommen und sein Equipment mitbringen? *grins*
...die war aber echt grob und nicht so vorsichtig...
Gruß Lucky
dann doch lieber die grobe, dicke ;-)
(hoffentlich tritt das jetzt keine sexismusdiskussion oder sowas los...)
urbansoldier schrieb:kann aber auch DER grobe dicke sein...
dann doch lieber die grobe, dicke ;-)
...na dann mal auf die Werkbank, bitte!
:-))))
P.S.:
>
> wasn bei airprox rausgekommen?
>
bisher noch nix Weiteres - ich vermute, das Ganze taucht in einer
der BFU-Berichtesammlungen auf als ein eher summarischer Text
in der Abteilung "schwere Störungen"... Ich mache Meldung, sowie
ich etwas neues erfahre ;)
Moin,
wenns um Darmspiegelungen geht darfst Du Propofol nicht vergessen, das gehört einfach dazu. ;-)))
Aktuell sind 32 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 28 Gäste.