Moin,
hat zufällig wer schon mal ne CH 601 HDS "Super Zodiac" gesehen/geflogen/gebaut oder kennt wer wen???
Ich baue die 601 HD (ohne S, längere Flügel, sonst gleich).
Was mich interessieren würde, ist ob das ein Teil ist, womit man sich die Ohren abfliegt.
Außerdem wüsste ich gern, ob die HDS mit einigen Anpassung als Einzelstück in die UL Kategogie fallen könnte.
Realistische Daten zur Flufleistung wären auch interessant, denn das fette Profil paßt ja nun so gar nicht zur sportlichen Optik des Fliegers. Wenn ich das richtig recherchiert habe, kommt man nur auf knapp 200kmh Reise, hat aber selbst mit Vortexgeneratoren noch über 70kmh Stallspeed...
Wie ist der Bausatz so? CNC gefertigt mit fertig gebohrten Teilen (die dann auch passen, wie bei ICP)
Ich würde mir das pragmatisch beantworten. Wieso ist dieses Muster in DE so gut wie nicht, wenn überhaupt, zu finden? Sicherlich nicht weil es mit traumhaften Flugleistungen glänzt....
Es wird sicherlich einen guten Grund geben wieso z.B. Roland Aircraft schon vor Jahren auf das dünne Profil und eine vernünftige Streckung der Flügel geachtet hat.
Quasi die Blech C42 ;-)