elektrische Benzinpumpe (Rotax 912UL)

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hi,

    kann jemand eine brauchbare (leichte, zuverlässige) elektrische Benzinpumpe samt Bezugsquelle für den 912UL nennen?

    Grüße
    Andi
  • Hi Andi,



    > ...elektrische Benzinpumpe samt Bezugsquelle für den 912UL nennen?



    kommt ein bisschen drauf an, was du machen möchtest...

    Suchst du eine klassische "Zusatzpumpe" für den 912er,

    der ja eine mechanische Pumpe mitbringt?? Oder willst Du

    die mechanische ROTAX Pumpe ersetzen?



    Als Zusatzpumpe (einfach in Reihe in die Benzinleitung bauen) gibt es

    z.B. die FACET SolidSate bei ISA-Racing.

    (Wurde z.B. in der FK9 mit Rumpftank als Zusatzpumpe verbaut, um

    beim steilen Steigflug etwas "mitzuhelfen")



    http://www.isa-racing.com/product_info.php/info/p4657_Foerderpumpe-Solid-State.html



    Und hier gibts die guten Pierburg-Pumpen:



    http://www.sandtler.de/katalogangebote/artikeluebersicht/fuel_safe/benzinpumpen_pierburg.htm



    Bitte genau auf den Druck achten!! (Da gibt es auch 8 bar Pumpen für
    Einspritzer ;)



    Die Motorsport-Jungs haben aber auch all′ die anderen hochwertigen,
    feinen und
    leichten Sachen,


    die man gut im UL gebrauchen kann :-))








    BlueSky9
  • BlueSky9 schrieb:

    Die Motorsport-Jungs haben aber auch all′ die anderen hochwertigen, feinen und leichten Sachen,
    die man gut im UL gebrauchen kann :-))
    Stimmt! Z.B. höchst effiziente Öl- und Wasserthermostate.

    Michael
  • super, danke für die Links. Ich suche eine Zusatzpumpe, mehr eigentlich nicht. Weiß jemand, wie schwer die Pierburg E1F ist? Habe mal bei sandtler nachgefragt, mal sehen, wann die sich melden.

    Grüße
    Andi

  • Hallo Andi Air , ich würde eine Pumpe nehmen, die auch in diversen
    UL'S eingebaut ist z.B. C42 . Bei anderen Typen könnte der Kraftstoff-
    druck zu hoch werden, und die Schwimmer halten auf dauer nicht dicht.

    Auch Sammet ( früher Scheibe) in Heubach verbaut eine E-Pumpe bei
    Verwendung des 912 S im Motorsegler SF 25.

    Also, nichts verbauen was noch nicht in der Praxis betrieben wurde an
    Flugzeugen.

    gruß Reinhard
  • Hallo Reinhard,

    welche würdest du denn empfehlen?

    Grüße
    Andi
  • Hallo!

    > Also, nichts verbauen was noch nicht in der Praxis betrieben
    > wurde an Flugzeugen.

    sagen wir mal "an ULs"  :-)

    In der Praxis werden sowohl die Pierburgs als auch die Facets
    eingesetzt


    BlueSky9

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR