Benzinschlauch

Forum - Technik & Flugzeuge
  • z.B.


    Polyamid PA12 HIPHL-sw nach DIN 73378 und DIN 74324


    Farbe: schwarz


    Außendurchmesser: 6 mm 8mm 10mm


    Innendurchmesser: 4 mm 6mm 8mm


    Wandstärke: 1 mm


    Einsatztemperaturen: von -60°C bis + 100°C (kurzzeitig 130°C)


    Druck: 27 bar


    minimaler Biegeradius: 30 mm


    Wärmealterungs- und UV-stabilisiert


    Verstärkungshülse für Schlauch-Innendurchmesser von 4mm 6mm 8mm


    Einen schönen Gruß


    homebuilder

  • Hallo!

    > Polyamid PA12

    um Himmelswillen...
    Das ist ein halbstarrer Schlauch.

    Wenn Du mit dem von der Firewall zur mechanischen
    Benzinpumpe gehst, und die Verlegung nicht 100%
    Schwingungstolerant ausgeführt ist, dann hast Du den
    in null komma nix kaputt gerüttelt.

    Der mag zur festen Verlegung innerhalb der Zelle taugen
    (da nimmt man auch gerne mal ein einfaches Alurohr)
    Aber sowie es in den Bereich der "Motorvibrationen" geht,
    sollte da m.E. was wirklich fexibles ran...

    BlueSky9
  • Hallo Claus,
    in unserer Maschine ist seit Jahren Kraftstoffschlauch mit der Bezeichnung "WinFlex Fuel Hose DIN 73379 Type E" verbaut und hat bisher keine Probleme gemacht. Wir tanken meistens normales Super. Um die Schläuche mal wieder zu erneuern habe ich jetzt bei schlauch-profi wieder Kraftstoffschlauch nach DIN 73379 / 3E. Der Zusatz E ist hierbei wichtig, da nach dieser Norm gefertigte Schläuche auch für die Bio-Zusätze in den heutigen Kraftstoffe geeignet sind. Aufbau des Schlauchs: Schlauchseele: FKM (früher FPM oder auch Fluorkautschuk), Schlauchdecke: ECO (Ethylenoxid-Epichlorhydrin-Kautschuk), Einlagen: Aramid.
    "Kraftstoffschlauch Bio-Diesel beständig nach DIN73379-3E, für alle
    handelsüblichen Kraftstoffe inkl. RME (Rapsölmethylester),
    Alkohol-Kraftstoffe, Bio-Diesel und E10. Gute Beständigkeit gegen starke
    Säuren, Bremsflüssigkeit, aromatische und chlorhaltige Lösungsmittel
    uvm. "

    Armin
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 228 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 31 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 28 Gäste.


Mitglieder online:
Senecabbe  Steffen_E  lucabert 

Anzeige: EasyVFR