Aeroprakt Kontakte gesucht

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo Hein Mueck,

    die A32 ist zur Wartung sehr gut zugänglich. Habe als Wart schon fast ein Jahr lang genug an ihr geschraubt. Am Motor sowieso und bei der Zelle gibt es eigentlich immer abnehmbare Verkleidungen, so das Du an alle wartungsrelevanten Teile rankommst. Ich habe ja auch jahrelang C42 geschraubt, der Unterschied sind vor Allem die Unmengen an UNF #8-36 Schräubchen die man abschrauben muß, um da bei der A32 ran zu kommen. Aber im Ganzen kein Problem, ein guter kleiner Akkuschrauber machts möglich. Ein Vereinskamarad, der früher Mechaniker bei der Luftwaffe war, schaute mir mal über die Schulter und meinte: "Is′ ja fast wie bei der Phantom".

    Einen schönen Abend noch

    Wolfgang

  • Ach ja, noch ein kleiner Nachtrag: die Steuerseile werden nicht über irgendwelche Exenter oder Bowdenzugenden gespannt, sondern haben alle richtige Spannschlösser die mit Draht gesichert sind, so wie sich das gehört. Christlicher Flugzeugbau halt.

    LG Wolfgang

  • Moin Wolfgang,

    das hört sich schon mal ausgezeichnet an. Mir ist wichtig, dass man an sehr viele Stellen rankommt, ohne gleich den Bohrer oder die Säbelsäge bemühen zu müssen :-).

    Bye Thomas

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.9 %
Immer!
30.9 %
Hin und wieder!
16.6 %
Nie!
9.3 %
Eher selten!
7.3 %
Stimmen: 259 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 18 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 16 Gäste.


Mitglieder online:
Propeller  HansOtto 

Anzeige: EasyVFR