Neuer Höhenmesser!

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hi Kollegen,
    ich habe da mal eine Frage:
    Der Höhenmesser von unserem Eurostar ist kaputt. Wie sieht es mit dem Austausch aus... darf ich das selber machen, muss der danach abgenommen werden von einem Prüfer e.c., welche Teile dürfen verbaut werden, auf was muss ich beim Kauf achten und wo kaufe ich einen am besten ? Ihr könnt mir doch bestimmt helfen ... Danke!
    lg deckair
  • Der Höhenmesser in meiner GX war kürzlich auch kaputt - habe einen neuen auf Garantie bekommen. Dieser wurde vom Wartungsbetrieb eingebaut - eine Abnahme war nicht notwendig. Gruß GX
  • Hallo!


    > darf ich das selber machen

    Natürlich! - wenn du es kannst!


    > welche Teile dürfen verbaut werden,

    Die Instrumente in einem UL müssen nicht zertifiziert sein.


    > auf was muss ich beim Kauf achten

    Kaufe nur qualitativ hochwertiges Material!!
    (ein guter HM ist nicht gerade billig)


    > wo kaufe ich einen am besten

    z.B. hier:
    www.flugversand.de
    www.friebe.aero
    www.segelflugbedarf24.de
    www.aeroshop.de
    ...
    ..
    .


     :-)

    BlueSky9
  • Alles klar danke!
  • Hallo,

    nur noch ein kleiner Hinweis: Wir haben auch mal einen Billig-Höhenmesser gekauft (China), der erwies sich schon nach 1 Woche als nicht mehr reparabel ... war ein Flop.

    Matthias
  • Hallo in die Runde! Bin neu in diesem schönen Forum.

    In meiner Pioneer ist werksmäßig ein Höhnemesser von Falcon Gauge verbaut (z.B. über aircraft spruce zu beziehen) Der erste ging während der Garantiezeit kaputt und wurde durch einen neuen gleicher Bauart ersetzt.

    Die Dinger werden tatsächlich in China gebaut, machen aber eigentlich einen soliden Eindruck. Dennoch kommt es wohl immer mal wieder zu ausfällen. Manche halten aber wohl ewig.

    Leider gibt es bei halbwegs günstigen Höhenmessern nicht viel Auswahl.

    Bis jetzt funktionier der Neue tadellos und sehr genau.

    Selbsteinbau ist in der Regel für technisch halbwegs begabte kein großes Ding (je nach UL).

    Grüße!
  • Für mich persönlich habe ich ein

    ganz einfaches Gleichungssystem:





    Höhenmesser = wichtig = Winter!



    Fahrtmesser = wichtig = Winter!



    alles andere = unwichtig = egal







    BlueSky9
  • Noch eine Frage kann mir jemand sagen von welcher Firma dieser Höhenmesser ist, vielleicht erkennt ihn ja jemand?




    Danke, lg deckair!
  • Ist ein Falcon
    http://www.aircraftspruce.com/catalog/inpages/sensitive_altimeter.php
    Gute Qualität, in US Standard wie bei uns Winter.
    Gruessle
  • Das ging schnell, Danke!
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 21 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 19 Gäste.


Mitglieder online:
aviatrix  HB-YIV 

Anzeige: EasyVFR