ADS-B Empfänger Stratux

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo zusammen

    Ich kann ein Image zur Verfügung stellen. Hat jemand einen Speicherplatz? 1,5 GB habe ich leider gerade nicht im Netz "frei".

    Grüße, der forester

  • Hallo,

    ich bekomme es selbst nicht hin auf das bestehende Stratux System Flarm zu installieren.

    Deshalb wäre ich auch an dem Image interessiert und könnte einen Google Drive Ordner freigeben von dem jeder das Image dann auch herunter laden kann:

    https://drive.google.com/drive/folders/1BcRb09NT1F3C7GHRrUw3skWgMa-rs5I4?usp=sharing

    Grüße Simon

  • es freut mich sehr, dass sich hilfsbereite Forumsteilnehmer hierzu engagieren.

    warte auf den Upload, um die FLARM Funktion testen zu können.

    vielen Dank

    Karl-Heinz

  • Hallo zusammen

    Leider funktioniert der Link oben zum Upload nicht. Daher habe ich das Image hierhin geladen:

    https://drive.google.com/open?id=1MR4_uJPpRLlJaIu4iNZ0JBxggQqkjHIH

    Lasst mal hören, ob das bei euch klappt.

    Falls jemand hier im Forum nicht so der IT Bastler ist, aber trotzdem einen Stratux möchte, möge er sich bei mir melden. Ich baue euch das Teil auch komplett zusammen und schicke es euch zu.

    NEIN, Ich mache das nicht kommerziell
    NEIN, ich will mir keine goldene Nase verdienen. Wenn ich die Ausgaben für meine Bastelein wieder teilweise rein kriege, reicht mir das.

    Grüße, der forester

  • Oh da steint irgendwas mit dem Link schief gelaufen zu sein.

    Vielen Dank für das Bereitstellen des Image. Ich habe dies nun auch installiert. Die Installation und das Web Interface funktionieren wunderbar. Allerdings wundere mich jetzt, dass auf der Startseite nur noch der Balken für die 1090 vorhanden ist. Nicht mehr der gelbe Balken für die Tower. Ist das so gewollt? Wo finde ich das Flarm Menü von dem schon mal die Rede war. Bei mir taucht das Menü nicht auf. Könnte vielleicht jemand ein Foto davon hochladen?

    Für das Setup habe ich dieses Antennen Set gekauft:

    https://www.amazon.de/gp/product/B076GWVNHS/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?tag=ulforum-21

  • Servus Simon!

    Lösch mal den Browsercache am Tablet oder Handy. Die vorhandene Antenne sollte trotzdem funktionieren: Zitate forester: “Ist auch nur ein Stück Draht“.

    Matthias

  • remat schrieb:
    Lösch mal den Browsercache am Tablet oder Handy
    Super vielen Dank. Das scheint es gewesen zu sein. Nun kann ich den Schieberegler für Flarm aktivieren. Allerdings bleibt dieser nicht im ON Modus. sobalt ich in einen anderen Tab wechsele, geht der Schieber wieder auf Off. Einen Speichern Button habe ich auch nicht gefunden, Nach dem On schalten einen Neustart zu machen hat auch nichts gebracht. Woran kann das liegen?
  • mhm... gespeichert wird direkt durch die Änderung des Buttons. jetzt hilft an dieser Stelle wohl nur ein Auszug aus dem log...

    978 is aus?

    vielleicht versucht der FLARM-Prozess auf die gleiche Antenne zuzugreifen? ich bin grad leider nur am Handy unterwegs, aber es gibt bei stratux die Möglichkeit, die einzelnen DVB-T Empfänger explizit zuzuweisen... hab den Befehl aber nicht im Kopf. das könnte auch ein Grund sein. aber wie gesagt, das log gibt Aufschluss was los is.

    Matthias

  • Also ich konnte das Problem identifizieren. Es lag wohl am Chrome Browser. Auf meinem iPhone und im Edge Browser konnte man Flarm aktivieren, sodass es dann auch in dem Zustand gespeichert wurde. Vielen Dank für die schnelle Unterstützung :)

  • Hallo forester,

    erst mal vielen Dank fuer dein Image!

    Habs natuerlich gleich probiert und es ging soweit auf anhieb!
    Warum nur "soweit" ich kann die gruenen FLARM Signale im Stratux-WEB sehen aber leider kommen sie auf meinem AirNAvPro nicht an. Die "normalen" ADSB-Target zeigt er mir.

    Wer hat eine Idee???

    Nochwas: das IMAGE läuft nur auf RPI3 auf einen Zero gehts leider nicht :(

    LG

    Werner

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 19 Besucher online, davon 1 Mitglied und 18 Gäste.


Mitglieder online:
Propeller 

Anzeige: EasyVFR