Flarm wird im Menü nur angezeigt wenn ein AHRS Modul angeschlossen ist?
Aktuell 2 SDR's installiert und alles nach meiner Anleitung installiert.
Es steht aber kein Flarm zur auswahl.
Browsercache wurde gelöscht.
Seltsam,
hab bei mir lokal kompiliert und kein AHRS Module verbaut, nur 2 RTL-SDR und eine USb GPS Maus.
Flarm kann ich im UI auswählen und aktivieren. Ob es geht kann ich dank wenig Seglern in der CTR bei aktuell Schneefall nicht ausprobieren.
Hallo. Das ist wirklich komisch. AHRS wird nicht benötigt für FLARM im Stratux. Das GPS muss sein. Aber auch wenn du es nicht hast, sollte es im GUI angezeigt werden.
Evtl kompilierst du nochmal neu. Die Hardware sollte passen.
Ich konnte FLARM heute in Oerlinghausen testen und habe die Segler super empfangen. Wurde sowohl auf der Stratux Status Seite als auch im easyVFR angezeigt.
forester schrieb:Genau, aber ich glaube man braucht den Baro des AHRS Moduls für FLARM Empfang.Hallo. Das ist wirklich komisch. AHRS wird nicht benötigt für FLARM im Stratux. Das GPS muss sein. Aber auch wenn du es nicht hast, sollte es im GUI angezeigt werden.
Evtl kompilierst du nochmal neu. Die Hardware sollte passen.
hmm..
mal schauen wan der rest kommt
ahrs kommt aus china und gps(GPYes) aus den USA.
Den Teil hab ich weg gelassen da auf dem Stratux Imageeigentlich schon vorhanden sein muss!?
wget https://storage.googleapis.com/golang/go1.9.linux-armv6l.tar.gz
sudo tar -C /root -xzf go1.9.linux-armv6l.tar.gz
export PATH=/root/go/bin:${PATH}
export GOROOT=/root/go
export GOPATH=/root/go_path
Hat schon mal jemand von euch (Profis/Bei denen alles Funktioniert) die Anleitung angeschaut?
Evtl. kann man diese noch mit einer Anleitung für ein Display erweitern?
Woodwarth schrieb:Schaut wiegesagt gut aus, aber das go Paket muss man erst mal installieren, es ist nicht auf einem Standard Stratux drauf.Hat schon mal jemand von euch (Profis/Bei denen alles Funktioniert) die Anleitung angeschaut?
Ich werd noch wahnsinnig ... bekomme es einfach nicht hin
- Beide libs installiert
- WiringPi installiert
- Go installiert und mit go version getestet
- danach versucht die straux version mit flarm zu installieren - Fehler
habe mal 2 Dateien hochgeladen von dem was er mit über ssh ausgespuckt hat.
1 Version ist nach der anleitung hier im Forum (S.10)
2 Version wurde die version aus meiner Anleitung verwendet.
Hm, komisch. Hier nochmal meine aktuelle Anleitung für FLARM Stratux Neusinstallation auf laufendem Stratux img:
stxstop
//Netzwerkverbindung herstellen
//RasPi vorbereiten (Partition vergrößern mit raspi-config) und reboot
stxstop
systemctl start ntp
//Stratux und WiringPi Verzeichnisse löschen
rm -Rf /root/stratux
rm -Rf /root/WiringPi
//Go Paket installieren nur wenn noch nicht vorhanden
cd /root
apt-get update
apt-get install libconfig9
apt-get install libjpeg8
wget http://storage.googleapis.com/golang/go1.9.linux-armv6l.tar.gz
sudo tar -C /root -xzf go1.9.linux-armv6l.tar.gz
cd /root/stratux
export PATH=/root/go/bin:${PATH}
export GOROOT=/root/go
export GOPATH=/root/go_path
//Laden und Übersetzen
cd && git clone https://github.com/WiringPi/WiringPi.git && cd WiringPi/wiringPi && make static && make install-static
cd && git clone https://github.com/0x74-0x62/stratux.git && cd stratux && git checkout remotes/origin/devel/flarm_receiver && make && make install
stxstart
//evtl. muss Browser CCS Cache gelöscht werden
Habe jetzt mal das Image neu gebrannt.
apt-get update gemacht und einfach mal gewartet
es lag anscheinend an meiner gedund das es nicht funktioniert hat :D
Flarm wird nun im Menü angezeigt
Woodwarth schrieb:Also das apt-get update hat bei mir den Stratux zerlegt. Schau mal in deine Logs ob noch alles läuft. Vielleicht lag es auch an was anderem.
apt-get update
Aktuell sind 23 Besucher online, davon 1 Mitglied und 22 Gäste.