Frage an Benutzer von ANP (Air Navigation Pro)

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Folgendes Problem:

    Wenn ich die Anflugkarte von EDFW (Würzburg-Schenkenturm) einblenden will, wird ANP gestoppt und der Home Bildschirm erscheint. Dies passiert nicht nur auf dem iPad sondern auch auf dem iPhone.

    Da ich immer downloads/updates auf beiden Geräten zeitversetzt mache, bin ich mir nicht sicher ob hier bei beiden Geräten der gleiche "download" Fehler passiert sein könnte.

    Bevor ich nun wieder einmal ANP auf beiden Geräten lösche und neu installiere, wäre es hilfreich zu erfahren ob die Anflugkarte von EDFW bei anderen ANP Nutzern funktioniert.

    Danke im voraus und Gruß,

    Berthold

  • Hi Berthold,

    das reine Einblenden der Anflugkarte 1 klappt bei mir reibungslos. Sowohl iPhone 6 plus als auch iPad mini 3.

    Mein ANP Version ist 6.3.0.15

    Viele Grüße

    Thorsten

  • Hallo Thorsten,

    Danke für Deine Info. Ich habe die Version 6.3.0.20 . Vielleicht hat sich beim letzten Update ein Fehler eingeschlichen.

    Es wäre hilfreich, wenn mal jemand mit der neuen Version einen kurzen Check machen würde und sich hier meldet.

    Gruß,

    Berthold

  • gerade getestet mit 6.3.0.20:

    Wähle ich eine der beiden PDFs werden diese "leer" angezeigt, wähle ich die Anflugkarte crasht die App bei mir ebenfalls.

    Getestet auf einem iPhone 7 mit aktuellen Updates

  • Habs auch mit der neuen Version getestet, zumindest auf meinem iPad läuft es korrekt. 

    Merkwürdig.

  • Xample anschreiben wird wohl nichts bringen, da ja offensichtlich unterschiedliche Ergebnisse vorliegen.

    Und eine Antwort erhält man von denen, was meine Erfahrung in der Vergangenheit angeht, ohnenhin nicht.

    Was nützt mir ein update zur Einführung von "Night mode", wenn andere Dinge dann nicht mehr laufen wie gewohnt!

    Abkürzung ANP steht wohl für "Always New Problems"!

    Danke Euch jedenfalls für die Rückmeldungen!

  • ... ein Tipp hätte ich noch für Dich, wechsle so rasch wie möglich zu Skydemon😏

  • Also, ich hatte auch schon ein paar Fragen bzgl. ANP gehabt, die wurden mir alle innerhalb kürzester Zeit bei http://support.airnavigation.aero/ auch direkt beantwortet. Und per facebook Messanger sind die auch recht gut zu erreichen.

    Ich kann mich über ANP nicht beklagen, ganz im Gegenteil.

  • Hallo Waldopepper,

    über einen Wechsel hatte ich auch schon nachgedacht. Mal sehen, ob mich ANP weiterhin nervt!

    Hallo Thomas,

    vermutlich bin ich jetzt der merkwürdigen Sache etwas näher gekommen. Habe ANP auf beiden Geräten deinstalliert und alles neu eingerichtet und jetzt funktioniert es wieder.  Es deutet alles darauf hin, daß der Fehler von Xample erkannt und korrigiert wurde.

    Da Du die neue Version 6.3.0.20 anscheinend erst jetzt runtergeladen hast, lief das Program von Anfang an fehlerfrei. Aber alle Nutzer, die gleich nach Benachrichtigung des neuen Updates die Aktualisierung vorgenommen haben, werden sich den Fehler runtergeladen haben.

    Muss halt jetzt jeder für sich mal die Sache überprüfen.

    Gruß,

    Berthold


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.5 %
Ja
44.5 %
Stimmen: 227 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR