Hallo Gemeinde,
hat jemand von Euch eine SD1 nach Bauplan gefertigt? Habe vor den Winter anzufangen und wollte mich ein wenig austauschen!
Das andere SD1 Forum kenne ich auch, ist allerdings wenig besucht...
LG
Kevin
Mit TDC hatte ich wegen anderer technischer Dinge Kontakt. Ein wirklich fähiger Tüftler und recht hilfsbereit.
Das er nun nach 5 Jahren so gut wie fertig geworden ist, freut mich für ihn.
Ich könnte dir sicher den einen oder anderen Kontakt herstellen. Empfehlen würde ich den Kontakt zu Jurek. Er ist in keinem Forum, aber er hat die in meinen Augen perfekte SD1 gebaut. Als wir die Abnahme gemacht haben, stand vor uns im Prinzip das "Referenzmodell" einer SD1.
Mich habe natürlich nicht alle SD-1 Selbstbauten gesehen, aber eben schon einige.
Beste Grüße, Olli / LIFT-Aircraft
Hallo Schreckhof,
wie weit bist du in deinem Bauvorhaben voran gekommen ?
Ich trage mich mit dem Gedanken, die 120 kg Version der SD1 zu bauen. Aber als 51% Bausatz, da es mein erster Bau ist. Außerdem soll es wohl schwer sein, unter der 120 kg Grenze zu bleiben.
Allen einen guten Start ins 2019
Rüdi
Servus!
ich baue seit diesem Jahr meine 2. sd-1. Die erste hatte ich im Rohbau nach Norddeutschland verkauft, diese fliegt mit der Kennung D-MSDE. jetzt wird es eine 3 Beinversion mit Bubblehaube. Ich bin zwar zurzeit durch meine Ausbildung zeitlich eingeschränkt aber es geht Stück für Stück voran.
Wenn Du was brauchst, kannst Dich jederzeit melden.
Grüsse aus Niederbayern
Manuel
Hallo Manuel,
ist ja interessant zu lesen, dass du nach dem Rohbauverkauf wieder ein neues Projekt gestartet hast.
Danke für dein Angebot,dass ich mich bei Fragen melden kann. Das wird bestimmt passieren. Ist die Bauanleitung so, dass ein einigermaßen versierter Handwerker damit klarkommt?
Gruss Rüdi
Servus Rüdi,
ja weils einfach ein geiler Flieger ist, der von der Größe eher an ein Modell erinnert und ganz einfach im Keller zusammengeklebt wird. Du brauchst halt nen gescheiten Tellerschleifer und ne kleine Tischkreissäge, den Rest hat man denk ich zuhause rumliegen. Macht voll Spaß und die Pläne sind sehr leicht verständlich. Ach ja, bitte nicht mit handelsüblichen Meterstäben arbeiten, die sind zu ungenau. Besorg Dir ein vernünftiges DIN Bandmass ;-)
Na dann werde ich mich mal im neuen Jahr ernsthaft damit befassen. Die Wortmeldungen von Euch finde ich prima.
Rüdi
Aktuell sind 37 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 35 Gäste.