Hallo,
>
> ...Erkenntnisse des Umbaus der WT9...
>
Ok - werde berichten sowie ich Infos habe... :-)
BlueSky9
raller schrieb:Das passt im weiteren Sinne einwandfrei zum Thema und interessiert mich ebenfalls.
Und:Sorry für das leichte Kapern deiner Anfrage, Chris...
Wenn jemand einen solchen Duc-Prop zum Testen hat, wuerde ich das auch gerne mal an meiner Kiste probieren. Aber wirklich an ein Wunder glauben tue ich nicht, ehrlich gesagt. Eine Verstellung ist eine Verstellung ist eine... ;)
Chris
Moin,
ein Fliegerkollege hat einen DUC an einer Dynamic. Seiner Meinung nach ist die CS Wirkung der DUC an schnellen Maschienen nicht richtig spürbar. Er wird sich jetzt einen "klassischen" Versteller montieren.
Ist das Freigabeprocedere (Lärmmessung, Nachweis steigen etc.) immer noch so aufwändig/teuer? Ich bin ja ein Fan von "geht einfach so" im Sinne von "geht nicht kaputt/kann man nicht vergessen" :-)
Bye Thomas
Hallo,
>
> ... ist die CS Wirkung der DUC an schnellen Maschienen nicht richtig spürbar...
>
Ja - einen Versteller in vollem Umfang kann kein Festprop ersetzen, das ist klar.
Die Frage ist aber, wie weit kann ich mir z.B. den DUC auf eine gute
Reisestellung hin optimieren und dabei trotzdem noch eine *brauchbare*
Startdrehzahl und Startstrecke hinbekommen.
(natürlich ohne STOL und Schlepp-Ambitionen ;-))
>
> Ich bin ja ein Fan von "geht einfach so" im Sinne von "geht nicht kaputt/kann man nicht vergessen" :-)
>
Aktuell sind 34 Besucher online.