Hallo zusamen,
ich muß immer wieder feststellen, dass Ihr Rotax Dokumentationen benutzt oder verlinkt, die nicht mehr aktuell sind und somit ungültig.
Hier nun eine kurze Anleitung zum Auffinden der gültigen und neuesten Dokumentationen von Rotax.
Als Beispiel will ich die letzte SI-912-020, laufende Modifikationen, herraussuchen.
Zunächst auf die Rotax Webseite gehen : http://www.flyrotax.com/home.html
den Link "SERVICES" anwählen
und dem Link "TECHNICAL DOCUMENTATION" folgen.
Nun gelangt man auf die Auswahlseite, um die Art der Dokumentation zu wählen:
Als 1. wird der Motortyp ausgewählt, die Art des Dokuments und evtl. die Motornummer (muss man aber nicht). Als 2. klickt man auf "SEARCH DATABASE".
Dann landet man hier:
.... und klickt auf "DATE" im Überschriftbalken, um die gefundenen Dokumente nach dem Datum zu sortieren. Zur Umkehr der Sortierung muß man evtl. ein zweites Mal klicken. Ich habe übrigens keine Art und keinen Motortyp gewählt, sodass ich seitenweise die ganze Dokumentation durchbättern kann. Deswegen steht oben "Number of documents found: 435.
Sortiert sieht das dann so aus:
... und siehe da: am 17.04.2017 gab es die neue die SI-912-020 R 10
nun noch den Download-Link anwählen....
...die PDF öffnen...
... und da ist sie schon.
Nun eine Übung für Euch: Euren Motor auswählen, dann "Service Bulletin" und nun Eure Motornummer eingeben.
Das Ergebnis wird Euch zeigen welche Service Bulletins für Euren Motor zutreffen und was Ihr noch zu erledigen habt.
... viel Spaß dabei !
__________________________________
Viele Grüße vom Bodenpersonal
Ralf
Moin,
danke Ralle!
Stefan
Und das ganze bitte nochmal, um die Dokumente auch in deutsch zu erhalten...
Ansonsten auch von mir ein Danke :)
Chris
Chris_EDNC schrieb:Gibt es von Rotax nicht mehr. Ist ihnen wohl zuviel Arbeit:
Und das ganze bitte nochmal, um die Dokumente auch in deutsch zu erhalten...
Due to the fact that English is the standard aviation documentation language worldwide, the language
of all original texts in technical documentation for ROTAX® aircraft engines has been standardized
to English only. Where translations exist, the English version is now deemed
authoritative.
Quelle: https://rotax-docs.secure.force.com/DocumentsSearch/sfc/servlet.shepherd/version/download/06812000002WYDyAAO?asPdf=false
Da müßte der deutsche Verbraucherschutz doch eigentlich jetzt den 912 Rotax Motor grounden, oder? ;-P
Hallo Ralle,
Dein Tip zum Auffinden der Rotax Dokumentationen war Anlass für mich wieder mal auf die Rotax Seite zu gehen.
Mir ist folgendes aufgefallen, was ich nicht ganz verstehe:
Mit Datum 15.05.2017 sind folgende zwei Dokumente aufgeführt:
MMH-914, MMH-912 Maintenance Manual (Heavy) for Rotax 912 and 914 Series Revision 5 d06345 pdf
und
MMH-914, MMH-912 Revision Pages, Rev. 5 d06390 pdf
Weshalb wurde für die Revision Pages eine gesonderte Dokumentation erstellt, wenn diese Seiten im Maintenance Manual vom 15.05.2017 bereits aufgeführt sind?
Bauscher schrieb:... weil es Leute gibt, z.B. LTB′s, die sich das WHB ausdrucken. Dann brauchen sie sich nur die geänderten Seiten auszudrucken und auszutauschen.
Weshalb wurde für die Revision Pages eine gesonderte Dokumentation erstellt,
__________________________________
Viele Grüße vom Bodenpersonal
Ralf
Hallo Ralle,
Danke für die prompte Antwort.
Im Maintenance Manual vom 15.05.2017 sind doch die "Revisions" markiert und können demzufolge ausgedruckt werden. Ich verstehe daher den Sinn nicht, weshalb zusätzlich ein MMH Revision Dokument ausgegeben wird.
Ich finde es auch unmöglich, dass die gesamte Dokumentation nur noch in englisch verfasst wird. Eine diesbezügliche Anfrage bei BRP-Rotax blieb leider unbeantwortet. Es ist doch eigentlich nicht denkbar, dass in der ganzen Firma nur noch in englisch kommuniziert wird. Vielleicht würden ja einige Beiträge im Facebook Auftritt von BRP ein Nachdenken bei der Firma auslösen. Leider sind die aber nicht allein mit dem englischen Quatsch, seit einiger Zeit gibt es die Notam in Deutschland auch nur in Englisch, offenbar hat das noch Niemanden gestört.
Bertus
bkühn schrieb:Ok,dafür kann ich vielleicht Englisch zu gut, als das ich mich daran stören würde. Aber ok, selbst bei meinem Yamaha Motorrad liefert der Hersteller ein komplettes Werkstatthandbuch in deutscher Sprache und das, wo in Deutschland weitaus weniger Motorräder dieses Typs verkauft wurden als 912er Rotax Triebwerke.
Ich finde es auch unmöglich, dass die gesamte Dokumentation nur noch in englisch verfasst wird.
Was mich da viel mehr stört ist die Tatsache, daß es nirgendwo eine wirklich komplette Dokumentation gibt. Wenn man z.B. nach einer Motorrevision (Heavy Maintenance) den Motor wieder mit Öl befüllt, muß man in der Line Maintenance nachsehen welche Menge einzufüllen ist. Um dann auch noch rauszufinden welches Öl in den Motor gehört, braucht man das Operators Manual. Ich würde erwarten, daß in der Heavy Maintenance wirklich alles drin steht.
Diese ganzen Verweise auf andere Dokumente in zieg verschiedenen Versionen führt doch nur zu Fehlern.
@cbk
Die Idee mit einem einzigen Manual finde ich nicht schlecht.
Aktuell sind 22 Besucher online, davon 1 Mitglied und 21 Gäste.